FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Berlinale 2023
Im Käfig von Tradition: Ein Blick auf 'The Cage Is Looking for a Bird'

Im Käfig von Tradition: Ein Blick auf ‚The Cage Is Looking for a Bird‘

9. Oktober 2024
by Gast-Löwin
Filmfrauen

Die Sektion Encounters der Berlinale zeigte im Jahrgang 2023 mit dem Debütspielfilm The Cage Is Looking for a Bird von Malika Musayeva den ersten tschetschetschenischsprachige Film im Rahmen des Festivals.

Read Article →
Orlando, meine politische Biografie

Orlando, meine politische Biografie

12. September 2023
by Giancarlo M. Sandoval
Allgemein

In seinem Spielfilmdebüt Orlando, meine politische Biografie folgt Preciado der essayistischen Metaperspektive des verspieltesten Queer-Films, um einen Dialog mit Virginia Woolfs Orlando zu führen.

Read Article →
Wir sehen in einem verzerrten Kamerabild wie ein Mädchen geradeaus in die Kamera blickt, während eine Frau sich zu ihr hinunter beugt.

Berlinale 2023: Im toten Winkel

26. Februar 2023
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Ayşe Polat kreiert mit IM TOTEN WINKEL einen mysteriösen Thriller über Verlust, transgenerationales Trauma und den Konflikt zwischen Völkern.

Read Article →
Der Kopf eines Kindes mit Imker:innen-Uniform. Im Hintergrund Bäume und Wiesen.

Berlinale 2023: 20.000 especies de abejas

24. Februar 2023
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

20.000 ESPECIES DE ABEJAS von Estibaliz Urresola Solaguren erzählt die Geschichte eines trans Mädchens und seiner Familie.

Read Article →
Berlinale 2023: Ukrainische Regisseurinnen im Fokus

Berlinale 2023: Ukrainische Regisseurinnen im Fokus

24. Februar 2023
by Sophie Brakemeier
Allgemein

Mit We Will Not Fade Away und Do You Love Me? hat die Berlinale 2023 zwei spannende ukrainische Regisseurinnen im Programm.

Read Article →
Greta Lee als Nora und Hae Sung als Teo Yoo sitzen nebeneinander auf einem Ausflugsschiff, im Hintergrund sind rechts andere Passagiere zu erkennen, links erstreckt sich Wasser, am Horizont ist ein Streifen Land zu zu sehen. Der Himmel ist hellblau, mit dichten weißen Wolken. Nora und Teo Yoo sitzen nebeneinander und schauen sich an, beide haben ein leicht angedeutetes Lächeln im Gesicht. Nora trägt eine schwarze Bluse mit weißen Punkten, Teo Yoo ein blaues kariertes Hemd.

Berlinale 2023: Past Lives

24. Februar 2023
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

Mit PAST LIVES gelingt Celine Song ein sensibler und bewegender Debütfilm über eine Jahrzehnte währende Liebe zwischen Seoul und New York.

Read Article →
Zersplitterung derselben Aufnahme wie durch ein Kaleidoskop: Ein Gesicht auf den Kopf gestellt, blutverschmiertes Kinn nach oben weisend mit gebleckten Zähnen.

Berlinale 2023: Perpetrator

23. Februar 2023
by Jana Gebhard
Allgemein

Jennifer Reeder gelingt mit Perpetrator ist ein queerfeministisches Blutfest voll innovativer Ideen und Liebe zum Detail. 

Read Article →
zwei weibliche gelesene Personen in identisch schwarz weiß gestreiften Pullovern vor einer Ziegelmauer. Beide halten Tassen in den Händen, die linke führt die Tasse gerade an den Mund.

Berlinale 2023: Sisi & Ich

23. Februar 2023
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

Frauke Finsterwald rückt in Sisi & Ich eine unausgewogene Freundinnenschaft in den Fokus und legt die Anachronismus-Latte hoch genug, für einen erfrischenden Blick auf Elisabeth von Österreich.

Read Article →
Eine Hebamme schaut lächelnd auf eine Person, die wir nicht sehen. Ein Knie am unteren Bildrand verweist darauf, dass vor ihr eine Gebärende liegt. Am rechten Bildrand sehen wir das Gesicht eines Mannes von der Seite.

Berlinale 2023: Sages-femmes

22. Februar 2023
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

SAGES-FEMMES von Léa Fehner erzählt anhand der Geschichte zweier Hebammen von den Problemen der Geburtshilfe im Krankenhaus.

Read Article →
Sica

Berlinale 2023: Sica

22. Februar 2023
by Sophie Brakemeier
Allgemein, Filmfrauen

Das Spielfilmdebüt SICA von Carla Subirana behandelt Trauer und Erwachsenwerden an der Costa da Morte.

Read Article →
1 2 Next →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Doxumentale’25: Blue Road – The Edna O’Brien Story
  • Doxumentale’25: She Rises Up – Kurzkritik
  • Verlosung: 2×2 Tickets für Doxumentale’25

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Werbung

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube