FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Bianca Jasmina Rauch
Berlinale 2025: Mother's Baby

Berlinale 2025: Mother’s Baby

23. Februar 2025
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Johanna Moder bedient sich Horror- und am Science-Fiction-Elementen, um sich des Themas der Mutterschaft zu widmen.

Read Article →
Berlinale 2025: Strichka chasu (Timestamp) – Kurzkritik

Berlinale 2025: Strichka chasu (Timestamp) – Kurzkritik

21. Februar 2025
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

STRICHKA CHASU (TIMESTAMP) wirft einen Blick auf das Schulleben in mehreren ukrainischen Städten seit dem Angriffskrieg Putins.

Read Article →
Berlinale 2025: Gedanken zum Age-Gap-Begehren

Berlinale 2025: Gedanken zum Age-Gap-Begehren

21. Februar 2025
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein

Drei Spielfilme im Wettbewerb der 75. Berlinale drehen sich um Beziehungen bzw. Begehren mit deutlichem Altersunterschied.

Read Article →
Berlinale 2025:  Xiang fei de nv hai (Girls on Wire)

Berlinale 2025: Xiang fei de nv hai (Girls on Wire)

21. Februar 2025
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Mit einem Mix aus Gangster- bzw. Noirplot und Familientragödie lässt Vivian Qu zwei Cousinen gegen gewaltvolle Strukturen kämpfen.

Read Article →
Berlinale 2025: Reflet dans un diamant mort – Kurzkritik

Berlinale 2025: Reflet dans un diamant mort – Kurzkritik

19. Februar 2025
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Hélène Cattet und Bruno Forzani zitieren, dekonstruieren und rekonstruieren in REFLET DANS UN DIAMANT MORT – das Ergebnis ist ein buntes Mosaik.

Read Article →
Berlinale 2025: If I Had Legs I'd Kick You

Berlinale 2025: If I Had Legs I’d Kick You

19. Februar 2025
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Mary Bronstein nimmt uns mit ihrem zweiten Spielfilm IF I HAD LEGS I’D KICK YOU in den fordernden Alltag einer Mutter mit, deren Leben zunehmend aus den Fugen gerät.

Read Article →
Berlinale 2025: Baksho Bondi

Berlinale 2025: Baksho Bondi

16. Februar 2025
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

BAKSHO BONDI erzählt vom Leben einer Alleinverdienerin und ihres unter Posttraumatischen Belastungsgstörungen leidenden Partners in Kolkata.

Read Article →
FFMOP 2025: Les Courageux

FFMOP 2025: Les Courageux

27. Januar 2025
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Jasmin Gordons Spielfilm LES COURAGEUX folgt mit Spannung dem prekären Leben einer Alleinerziehenden in den Schweizer Bergen.

Read Article →
FFMOP 2025: Drei Dokumentarfilme im Wettbewerb

FFMOP 2025: Drei Dokumentarfilme im Wettbewerb

25. Januar 2025
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Drei Dokumentarfilme aus dem Wettbewerb des 46. Filmfestival Max Ophüls Preis widmen sich gesellschaftspolitisch umkämpften Themen. 

Read Article →
FFMOP 2025: Noch lange keine Lipizzaner

FFMOP 2025: Noch lange keine Lipizzaner

24. Januar 2025
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Olga Kosanović nimmt uns mit auf einen informativen, kritischen und höchst unterhaltsamen Ritt zur österreichischen Staatsbürgerschaft.

Read Article →
1 2 … 9 Next →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Doxumentale’25: UNDERCOVER: EXPOSING THE FAR RIGHT – Interview mit Havana Marking
  • Verlosung: Buchpakete zum Kinostart von ONE TO ONE
  • Lesestoff: Von HARRIET zu QUEEN & SLIM

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Werbung

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube