
Johanna Moder bedient sich Horror- und am Science-Fiction-Elementen, um sich des Themas der Mutterschaft zu widmen.

STRICHKA CHASU (TIMESTAMP) wirft einen Blick auf das Schulleben in mehreren ukrainischen Städten seit dem Angriffskrieg Putins.

Drei Spielfilme im Wettbewerb der 75. Berlinale drehen sich um Beziehungen bzw. Begehren mit deutlichem Altersunterschied.

Mit einem Mix aus Gangster- bzw. Noirplot und Familientragödie lässt Vivian Qu zwei Cousinen gegen gewaltvolle Strukturen kämpfen.

Hélène Cattet und Bruno Forzani zitieren, dekonstruieren und rekonstruieren in REFLET DANS UN DIAMANT MORT – das Ergebnis ist ein buntes Mosaik.

Mary Bronstein nimmt uns mit ihrem zweiten Spielfilm IF I HAD LEGS I’D KICK YOU in den fordernden Alltag einer Mutter mit, deren Leben zunehmend aus den Fugen gerät.

BAKSHO BONDI erzählt vom Leben einer Alleinverdienerin und ihres unter Posttraumatischen Belastungsgstörungen leidenden Partners in Kolkata.

Jasmin Gordons Spielfilm LES COURAGEUX folgt mit Spannung dem prekären Leben einer Alleinerziehenden in den Schweizer Bergen.

Drei Dokumentarfilme aus dem Wettbewerb des 46. Filmfestival Max Ophüls Preis widmen sich gesellschaftspolitisch umkämpften Themen.

Olga Kosanović nimmt uns mit auf einen informativen, kritischen und höchst unterhaltsamen Ritt zur österreichischen Staatsbürgerschaft.