FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Bianca Jasmina Rauch
Die Mittagsfrau

Die Mittagsfrau

25. September 2023
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

In ihrer Verfilmung des gleichnamigen Romans thematisiert Barbara Albert Emanzipation und Mutterschaft in einem historischen Setting.

Read Article →
Barbie klatscht in die Hände. Hinter ihr tanzen weitere Barbies.

Barbie

19. Juli 2023
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Barbie muss die pinke Utopie Barbieland verlassen, um die Verbindung zur realen Welt der Menschen wiederzuerlangen.

Read Article →
Wir sehen in einem verzerrten Kamerabild wie ein Mädchen geradeaus in die Kamera blickt, während eine Frau sich zu ihr hinunter beugt.

Berlinale 2023: Im toten Winkel

26. Februar 2023
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Ayşe Polat kreiert mit IM TOTEN WINKEL einen mysteriösen Thriller über Verlust, transgenerationales Trauma und den Konflikt zwischen Völkern.

Read Article →
Greta Lee als Nora und Hae Sung als Teo Yoo sitzen nebeneinander auf einem Ausflugsschiff, im Hintergrund sind rechts andere Passagiere zu erkennen, links erstreckt sich Wasser, am Horizont ist ein Streifen Land zu zu sehen. Der Himmel ist hellblau, mit dichten weißen Wolken. Nora und Teo Yoo sitzen nebeneinander und schauen sich an, beide haben ein leicht angedeutetes Lächeln im Gesicht. Nora trägt eine schwarze Bluse mit weißen Punkten, Teo Yoo ein blaues kariertes Hemd.

Berlinale 2023: Past Lives

24. Februar 2023
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

Mit PAST LIVES gelingt Celine Song ein sensibler und bewegender Debütfilm über eine Jahrzehnte währende Liebe zwischen Seoul und New York.

Read Article →
She Said - Maria Schrader im Interview

She Said – Maria Schrader im Interview

23. Februar 2023
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Ein Interview mit Maria Schrader über ihren Film SHE SAID, die US-Industrie und patriarchale Machtgefüge.

Read Article →
zwei weibliche gelesene Personen in identisch schwarz weiß gestreiften Pullovern vor einer Ziegelmauer. Beide halten Tassen in den Händen, die linke führt die Tasse gerade an den Mund.

Berlinale 2023: Sisi & Ich

23. Februar 2023
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

Frauke Finsterwald rückt in Sisi & Ich eine unausgewogene Freundinnenschaft in den Fokus und legt die Anachronismus-Latte hoch genug, für einen erfrischenden Blick auf Elisabeth von Österreich.

Read Article →
Berlinale 2023: Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste

Berlinale 2023: Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste

21. Februar 2023
by Bianca Jasmina Rauch
Aktionen, Filmfrauen

In Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste nimmt Margarete von Trotta Bachmanns Beziehung zu Max Frisch in den Fokus.

Read Article →
Marlene Burow als Maria im linken Bildausschnitt im blauem Top, blickt aus dem Bild heraus, sie steht in hochgewachsenem Weizenfeld, am Horizont Wald, grau bewölkter Himmel.

Berlinale 2023: Irgendwann werden wir uns alles erzählen

20. Februar 2023
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Irgendwann werden wir uns alles erzählen ist eine alles verzehrende Liebesgeschichte voller Sinnlichkeit und Intensität von Regisseurin Emily Atef nach dem gleichnamigen Roman von Daniele Krien.

Read Article →
She Said

She Said

5. Dezember 2022
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen, Frauen im Film

SHE SAID zeichnet die Investigativarbeit der beiden New York Times Journalistinnen Jodi Kantor und Megan Twohey nach, den Fall Weinstein ans Licht brachten.

Read Article →
Viennale 2022: Elfriede Jelinek - Die Sprache von der Leine lassen

Viennale 2022: Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen

8. November 2022
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Die Dokumentation setzt das Werk Jelineks mit seinem zeithistorischen Kontext in Beziehung, um dessen politische Dimension hervorzukehren.

Read Article →
1 2 … 7 Next →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • FFHH 2023: Sultana’s Dream
  • Blue Jean
  • Die Mittagsfrau

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Mehr dazu in unseren FAQs.

Partner:innen

Werbung

Sponsor:innen

Copyright © 2023 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube