
In seinem Spielfilmdebüt Orlando, meine politische Biografie folgt Preciado der essayistischen Metaperspektive des verspieltesten Queer-Films, um einen Dialog mit Virginia Woolfs Orlando zu führen.

Hedi und Karl-Heinz lernen sich 1969 auf einer Geburtstagsfeier in Thüringen kennen. Hedi lebt in der DDR, Karl-Heinz ist nur zu Besuch. Getrennt durch die…

Wie lässt sich heute von Atomwaffen und der Zerstörung der Erde erzählen? Christopher Nolan macht das in Oppenheimer maximalistisch: laut und groß.

Filmlöwin präsentiert die die Highlights des diesjährigen Dortmund+Köln FrauenFilmFestivals.

Das 35. Filmfest Dresden, bietet nicht nur einen Vorstellungsort den schon bekannten internationalen Filmemacher:innen, sondern auch den nationalen und neuen Stimmen, die nach einem Weg in die Filmwelt suchen.

In Die Fabelmans erzählt Steven Spielberg semi-autobiografisch von seiner Kindheit und Jugend. Doch was sagt der Film über seine weiblichen Figuren?