
Vom DOK Leipzig hat FILMLÖWIN einen ersten Eindruck zu Mayye Zayeds LIFT LIKE A GIRL und CHILDREN von Ada Ushpiz für euch.

Und morgen die ganze Welt fragt, welche Mittel im Kampf gegen Nazis legitim sind. Der Film erzählt von der Radikalisierung einer Aktivistin.

Die Bundeswehrsoldatin und gebürtige Kurdin Rojda, versucht in IM FEUER ihre Schwester bei einem Auslandseinsatz im Irak wiederzufinden.

Regisseurin Niki Caro inszeniert die Realverfilmung des Zeichentrickklassikers Mulan als actionreichen Heldinnenepos.

Kasi Lemmons bringt die Lebensgeschichte von Harriet Tubman als eine Mischung aus Historiendrama, Thriller und Western auf die Leinwand.

Billis Familie trifft sich zu einer Fakehochzeit, um Abschied von NaiNai zu nehmen. Anhand dieser Geschichte entwickelt The Farewell neue Perspektiven auf große Themen, wie Liebe, Familie und Trauer.

Chichinette – Wie ich zufällig Spionin wurde erzählt die Lebensgeschichte der fanzösischen Jüdin Marthe Hoffnung Cohn.

#staythefuckhome damit wir COVID-19 und Patriarchat besiegen können. Nutzt die Zeit der (Selbst-)Quarantäne, um euch zu bilden.