
Frischer Wind im Kongress begleitete Alexandria Ocasio-Cortez und drei weitere Kandidatinnen bei den Vorwahlen der demokratischen Partei.

Luft zum Atmen erzählt die Geschichte der Gruppe oppositioneller Gewerkschafter (GoG )im Opel-Werk Bochum.

Beyoncé zeigt in der Netflix-Dokumentation die Entstehung ihrer legendären Show beim Coachella-Festival 2018.

Frauen bildet Banden – Eine Spurensuche zur Geschichte der Roten Zora zeichnet die Entwicklung der militanten Frauen*gruppe nach.

Luzie Loose im Gespsräch über Freund_innenschaft und die besondere Bedeutung der Teenagerjahre und ihr Regiedebüt.

DARK EDEN ist ein emotionaler wie auch differenzierter Dokumentarfilm über die Notwendigkeit einer konsequent nachhaltigen Klimapolitik.

Kim hat einen Penis spielt mit den Kategorien von sozialem und biologischen Geschlecht. Leider bleibt die Liebeskomödie hinter ihrem queeren Potential zurück.

Umweltaktivistin Halla legt sich mit der lokalen Aluminiumindustrie, der isländischen Regierung und internationalen Investor_innen an. Ihr Manifest richtet sich direkt an die Zuschauer_innen: „Jetzt liegt es an uns, endlich zu handeln“.

Becky (Ricarda Seifried) und Tommi (Thomas Schubert) leben im Untergrund. Gemeinsam mit Maik (Jean-Luc Bubert) planen und verüben sie rassistische Morde.

Birds of passage erzählt die Entstehung kolumbianischer Drogenkartelle aus der Perspektive eines indigenen Stammes.