
Das Drama Blue Jean zeigt, wie sich homophobe Gesetzgebung und gesellschaftliche Stimmung auf das Leben von Menschen auswirken.

Können Filme die Welt verändern? Ja, das können sie. Wir zeigen euch den Teufelskreis der fehlenden Vielfalt und wie wir daraus ausbrechen.

Aslı Özge zeichnet mit Black Box ein beklemmendes Bild einer zerfallenden Gesellschaft am Beispiel eines Berliner Mietshauses.

Vom 15. bis zum 18. Juni findet in Berlin – und teilweise auch online! – das XPOSED Queer Filmfestival statt. Während der vier Festivaltage locken…

Picknick in Moria – Blue Red Deport von Lina Lužytė ist ein Dokumentarfilm über den afghanischen Filmemacher Talibshah Hosini und zugleich ein Making of seines im Lager Moria gedrehten Spielfilms Picnic.

„Unsichtbares und Ungesagtes – 10 Female*Feminist*Gazes“ lädt zu Einblicken in die Bildsprache eines vielstimmigen feministischen Kinos ein.