
Mit BLUE ROAD – THE EDNA O’BRIEN STORY wirft Regisseurin Sinéad O’Shea einen Blick auf das Leben der irischen Schriftstellerin.

In SHE RISES UP verwebt Maureen Castle Tusty die Erfahrungen in der Arbeitswelt von drei Unternehmerinnen aus Peru, Senegal und Sri Lanka.

Ein Gespräch über den Film HARVEST, die Darstellung sexualisierter Gewalt und Hierarchien beim Filmemachen.

In ICE AGED begleitet Alexandra Sell Eiskunstläufer*innen fortgeschrittenen Alters bei der Wettbewerbsvorbereitung.

Der Dokumentarfilm UNION des Regie-Duos Brett Story und Stephen Maing begleitet die Amazon Labor Union beim Arbeitskampf von unten.

CONCERNING MY DAUGHTER von Lee Mi-rang beschäftigt sich mit drei Generationen von Frauen in Südkorea und ihren Umgang miteinander.

In der Hauptstadt der Philippinen, einem Land in dem Abtreibung verboten ist, sucht Sunshine nach Wegen der körperlichen Selbstbestimmung.

Mit STORMSKÄRS MAJA verfilmt Tiina Lymi die Romanreihe der åländischen Autorin Anni Blomqvist über die Figur Maja von Stormskär.

Im Interview zu ihrem Debütfilm SEPTEMBER & JULY spricht Regisseurin Ariane Labed u. a. über komplexe Frauenfiguren und den female gaze.