
Die Generation Wettbewerbe der Berlinale 2021 zeigten u.a. BEANS, LA MIF (The Fam) und FIGHTER – Kanada meets Schweiz meets Korea.

In Kateryna Gornostais Debütlangfilm STOP-ZEMLIA werden klassische Coming of Age-Fragen auf intensive Weise gestellt.

Zwei Filme, die unterschiedlicher nicht sein könnten, brachte die Woche der Kritik dieses Jahr unter der Debattenüberschrift Kunstsprache zusammen. Zwei Elemente teilen sie: Es geht…

Mit Genderation kehrt Monika Treut nach mehr als zwei Jahrzehnten zu einigen der legendären Protagonist:innen ihres Dokumentarfilms Gendernauts in die Bay Area um San Francisco…

Zusammen mit der Journalistin, Moderatorin und Speakerin Nhi Le als Gästin über die Darstellung von Schwestern im Film. Welche spezifischen Themen, Motive und Tropen machen die Schwestern aus? Was sind feministische Aspekte, die Filme über oder mit Schwestern haben können?

In DIE SAAT inszeniert Mia Maariel Mayer minutiös den Zusammenbruch einer Kleinfamilie unter dem Druck kapitalistischer Zwänge.

Im Blockbuster-Check zu WONDER WOMAN 1984 überprüfen wir das emanzipatorische Potenzial der langersehnten Superheldinnen-Rückkehr.

Fords Debütfilm TEST PATTERN handelt von Renesha, die zum Opfer sexueller Gewalt wird und eine Odyssee nach einem rape kit antritt.

Mit MUSIC legt die australische Sängerin Sia ihr Regiedebüt vor und leistet sich dabei unverzeihliche Fehler im Casting.

Im Coming-of-Age Film YES, GOD, YES erzählt Karen Maine von adoleszenter weiblicher Sexualität inmitten streng katholischer Sitten.