
„Unsichtbares und Ungesagtes – 10 Female*Feminist*Gazes“ lädt zu Einblicken in die Bildsprache eines vielstimmigen feministischen Kinos ein.

Mit Feminism WTF verdeutlicht Katharina Mückstein die Notwendigkeit und die Tragweite feministischer Theorie und Praxis.

Wir bedauern und lehnen die Entscheidung der BKM ab, MUSIC von Angela Schanelec die Verleihförderung vorzuenthalten.

Kann DER VERMESSENE MENSCH zum dekolonialen Diskurs Beitragen? Die Filmemacherinnen Canan Turan und Sheri Hagen im Gespräch.

VAMOS A LA PLAYA von Bettina Blümner fragt am Beispiel von Kuba: Wo hört binationale Liebe auf und beginnt sexuelle Ausbeutung?

Die 20. Ausgabe der dokumentarfilmwoche hamburg bietet ein Forum für formal und inhaltlich anspruchsvollen Dokumentarfilm.

Regisseurin Pola Beck im Gespräch über Arbeitsbedingungen an deutschen Filmsets und Zukunftsvisionen für die heimische Filmindustrie.

Das Spielfilmdebüt von Musikerin Amanda Kramer ist ein queeres Musical zwischen erotischem Fiebertraum und nostalgischer Greaser-Hommage.

Charly Wai Feldman portraitiert in Sara Mardini – Gegen den Strom eine Geflüchtete, die zur Retterin wurde.

Ayşe Polat kreiert mit IM TOTEN WINKEL einen mysteriösen Thriller über Verlust, transgenerationales Trauma und den Konflikt zwischen Völkern.