FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A -Z
  • Filmfrauen A – Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Filmfrauen
Andrea Riseborough in Please Baby Please © Mubi

Please Baby Please: Leder, Lust und Rollenspiele

24. März 2023
by Theresa Rodewald
Filmfrauen

Das Spielfilmdebüt von Musikerin Amanda Kramer ist ein queeres Musical zwischen erotischem Fiebertraum und nostalgischer Greaser-Hommage.

Read Article →
Sara Mardini - Gegen den Strom

Sara Mardini – Gegen den Strom

21. März 2023
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Charly Wai Feldman portraitiert in Sara Mardini – Gegen den Strom eine Geflüchtete, die zur Retterin wurde.

Read Article →
Wir sehen in einem verzerrten Kamerabild wie ein Mädchen geradeaus in die Kamera blickt, während eine Frau sich zu ihr hinunter beugt.

Berlinale 2023: Im toten Winkel

26. Februar 2023
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Ayşe Polat kreiert mit IM TOTEN WINKEL einen mysteriösen Thriller über Verlust, transgenerationales Trauma und den Konflikt zwischen Völkern.

Read Article →
Der Kopf eines Kindes mit Imker:innen-Uniform. Im Hintergrund Bäume und Wiesen.

Berlinale 2023: 20.000 especies de abejas

24. Februar 2023
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

20.000 ESPECIES DE ABEJAS von Estibaliz Urresola Solaguren erzählt die Geschichte eines trans Mädchens und seiner Familie.

Read Article →
Greta Lee als Nora und Hae Sung als Teo Yoo sitzen nebeneinander auf einem Ausflugsschiff, im Hintergrund sind rechts andere Passagiere zu erkennen, links erstreckt sich Wasser, am Horizont ist ein Streifen Land zu zu sehen. Der Himmel ist hellblau, mit dichten weißen Wolken. Nora und Teo Yoo sitzen nebeneinander und schauen sich an, beide haben ein leicht angedeutetes Lächeln im Gesicht. Nora trägt eine schwarze Bluse mit weißen Punkten, Teo Yoo ein blaues kariertes Hemd.

Berlinale 2023: Past Lives

24. Februar 2023
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

Mit PAST LIVES gelingt Celine Song ein sensibler und bewegender Debütfilm über eine Jahrzehnte währende Liebe zwischen Seoul und New York.

Read Article →
She Said - Maria Schrader im Interview

She Said – Maria Schrader im Interview

23. Februar 2023
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Ein Interview mit Maria Schrader über ihren Film SHE SAID, die US-Industrie und patriarchale Machtgefüge.

Read Article →
zwei weibliche gelesene Personen in identisch schwarz weiß gestreiften Pullovern vor einer Ziegelmauer. Beide halten Tassen in den Händen, die linke führt die Tasse gerade an den Mund.

Berlinale 2023: Sisi & Ich

23. Februar 2023
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

Frauke Finsterwald rückt in Sisi & Ich eine unausgewogene Freundinnenschaft in den Fokus und legt die Anachronismus-Latte hoch genug, für einen erfrischenden Blick auf Elisabeth von Österreich.

Read Article →
Eine Hebamme schaut lächelnd auf eine Person, die wir nicht sehen. Ein Knie am unteren Bildrand verweist darauf, dass vor ihr eine Gebärende liegt. Am rechten Bildrand sehen wir das Gesicht eines Mannes von der Seite.

Berlinale 2023: Sages-femmes

22. Februar 2023
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

SAGES-FEMMES von Léa Fehner erzählt anhand der Geschichte zweier Hebammen von den Problemen der Geburtshilfe im Krankenhaus.

Read Article →
Sica

Berlinale 2023: Sica

22. Februar 2023
by Sophie Brakemeier
Allgemein, Filmfrauen

Das Spielfilmdebüt SICA von Carla Subirana behandelt Trauer und Erwachsenwerden an der Costa da Morte.

Read Article →
Berlinale 2023: Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste

Berlinale 2023: Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste

21. Februar 2023
by Bianca Jasmina Rauch
Aktionen, Filmfrauen

In Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste nimmt Margarete von Trotta Bachmanns Beziehung zu Max Frisch in den Fokus.

Read Article →
1 2 … 62 Next →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Please Baby Please: Leder, Lust und Rollenspiele
  • Sara Mardini – Gegen den Strom
  • Verlosung zu Call Jane

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Mehr dazu in unseren FAQs.

Der Newsletter informiert Dich alle zwei Wochen über die aktuellen Aktivitäten der FILMLÖWIN, Kino-, DVD- und VoD-Starts, Veranstaltungen, Fortbildungen/Jobs im Filmbereich und lesenswerte Artikel zum Themenbereich "Frauen und Film".
Deine Email-Adresse wird ausschließlich zum Zwecke des Newsletter-Versands gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei FILMLÖWIN findest Du hier
Datenschutz *

Nach Deiner Anmeldung erhältst Du eine Email mit einem Bestätigungslink. Erst mit dem Klicken dieses Links ist der Newsletter abonniert!

Partner:innen

Werbung

Sponsor:innen

Copyright © 2023 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube