Ein interessantes Beispiel für die Darstellung toxischer Männlichkeit bietet der Film Priscilla von Sofia Coppola.
Ella von der Haides Film “Queer Gardening” eröffnet eine Collage wachsender Orte zwischen Konflikt und Utopie.
Wie unterscheidet sich die Darstellung von Abtreibung in den Filmen NEVER RARELY SOMETIMES ALWAYS und DIRTY DANCING?
Was hat der male gaze mit der Darstellung von Menstruation im Film zu tun? Gast-Löwin Stella Maczewski erklärt es uns.
Die Sektion Encounters der Berlinale zeigte im Jahrgang 2023 mit dem Debütspielfilm The Cage Is Looking for a Bird von Malika Musayeva den ersten tschetschetschenischsprachige Film im Rahmen des Festivals.
Der Stummfilm HYPOCRITES von Lois Weber löste mit seiner Darstellung einer nackten, nicht-sexualisierten Frau seinerzeit einen Skandal aus.
Mit „Catching fire“ haben Alexis Bloom und Svetlana Zill eine Dokumentation geschaffen, die Zuschauer*innen nachdenklich stimmen wird, eingefleischten Stones Fans neues Filmmaterial bietet und gleichzeitig Lust darauf macht sich mehr mit der komplizierten, inspirierenden Person Pallenberg zu beschäftigen
Stellungnahme verschiedener Verbände zur Darstellung sexualisierter Gewalt im Film „Sie sagt. Er sagt.“ (ZDF)
Mit „I am a noise“ haben O’Connor, Navasky und O’Boyle eine ungewöhnliche, filmische Bilanz von Joan Baez Leben geschaffen.
How to Have Sex von Molly Manning Walker ist ein wicht Film, Narrative über sexuelle Gewalt zu demystifizieren.