
Kann DER VERMESSENE MENSCH zum dekolonialen Diskurs Beitragen? Die Filmemacherinnen Canan Turan und Sheri Hagen im Gespräch.

Ist DER VERMESSENE MENSCH wirklich ein antirassistischer Film? Autorin und Filmemacherin Canan Turan gibt Antworten.

Darja Pilz erzählt von ihrer Arbeit an dem Film SHARAF, über internationale Dreharbeiten und ihre Motivation zum Filmschaffen.

Im Fokus steht diesmal Kamerafrau Judith Benedikt mit dem Film ZUSAMMENLEBEN. Das Interview führt Susanna Salonen.

In ihrem Horrorfilm PIGGY erzählt Carlota Pereda die Geschichte von Mobbing-Opfer Sara, die einen Serienmörder auf frischer Tat erwischt.

Gast-Löwin Veronika Kracher analysiert, wie die öffentliche Rezeption des Prozesses um Amber Heard und Johnny Depp ein Lehrstück in Misogynie ist.

Über 30 Jahre nach Erscheinung kommt GRÜNE TOMATEN zurück ins Kino. Wie steht es aus heutiger, feministischer Perspektive um den Klassiker?

Paola Calvo und Patrick Jasim zeigen in Luchadoras ihre Heldinnen in vielen Facetten – als Kämpferinnen, Mütter und Freundinnen, mit all ihren Sehnsüchten und Ambitionen.

Die Jahreszeit ist dunkel – THE LODGE von Veronika Franz und Severin Fiala ist es auch.