
Gast-Löwin Maxi Braun hat für FILMLÖWIN drei Teilnehmerinnen des Mentoring Programms Into the Wild interviewt.

Naomi Beukes von der Queer Media Society plädiert für mehr komplexe queere Charaktere in Film und Fernsehen.

Gast-Löwin Sarah Fatuun Heinze erzählt, welche Rolle der Film LEROY für sie als Schwarze Jugendliche im Schwabenländle gespielt hat.

Wie in Zeiten von #metoo Filmgeschichte erzählen? Wie mit den Werken von Vergewaltigern umgehen? Ein Gast-Beitrag von Rebecca Harrison.

Gast-Autor Rochus Wolff schaut genderkritisch auf TERMINATOR: DARK FATE: Ist der Film mehr als nur Oberfläche und tatsächlich emanzipatorisch wertvoll?

ROMA ist der erste Oscar-prämierte Netflix-Film. Gast-Löwin Helena Lönnberg schaut einmal genauer hin und entdeckt: Klassismus.

Gast-Autorin Nilufar Karkhiran Khozani macht sich feministische „Drei Gedanken“ zu Jafar Panahis Roadmovie DREI GESICHTER.

Gast-Löwin Lida Bach wirft einen Blick auf filmlöwische Werke in der Sektion Kulinarisches Kino der Berlinale 2019.