FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Gast-Löwin   /   Seite 2
Dokumentale´24: Catching fire – The story of Anita Pallenberg

Dokumentale´24: Catching fire – The story of Anita Pallenberg

19. Juli 2024
by Gast-Löwin
Frauen im Film

Mit „Catching fire“ haben Alexis Bloom und Svetlana Zill eine Dokumentation geschaffen, die Zuschauer*innen nachdenklich stimmen wird, eingefleischten Stones Fans neues Filmmaterial bietet und gleichzeitig Lust darauf macht sich mehr mit der komplizierten, inspirierenden Person Pallenberg zu beschäftigen

Read Article →
Stellungnahme zum Film SIE SAGT. ER SAGT (ZDF)

Stellungnahme zum Film SIE SAGT. ER SAGT (ZDF)

8. März 2024
by Gast-Löwin
Filmfrauen, Frauen im Film

Stellungnahme verschiedener Verbände zur Darstellung sexualisierter Gewalt im Film „Sie sagt. Er sagt.“ (ZDF)

Read Article →
Joan Baez. I am a noise

Joan Baez. I am a noise

24. Dezember 2023
by Gast-Löwin
Allgemein

Mit „I am a noise“ haben O’Connor, Navasky und O’Boyle eine ungewöhnliche, filmische Bilanz von Joan Baez Leben geschaffen.

Read Article →
Gast-Löwin: Warum wir mehr Filme wie How to Have Sex brauchen 

Gast-Löwin: Warum wir mehr Filme wie How to Have Sex brauchen 

6. Dezember 2023
by Gast-Löwin
Filmfrauen

How to Have Sex von Molly Manning Walker ist ein wicht Film, Narrative über sexuelle Gewalt zu demystifizieren.

Read Article →
Familienfreundlichkeit und die Filmbranche

Familienfreundlichkeit und die Filmbranche

10. Mai 2023
by Gast-Löwin
Filmfrauen

Belinde Ruth Stieve über Familienfreundlichkeit und die Filmbranche.

Read Article →
Sheri Hagen über Diversität, die „künstlerische Freiheit“ und Othering im Film

Sheri Hagen über Diversität, die „künstlerische Freiheit“ und Othering im Film

29. April 2023
by Gast-Löwin
Filmfrauen

Kann DER VERMESSENE MENSCH zum dekolonialen Diskurs Beitragen? Die Filmemacherinnen Canan Turan und Sheri Hagen im Gespräch.

Read Article →
„Der vermessene Mensch“ — ein antirassistischer Film?

„Der vermessene Mensch“ — ein antirassistischer Film?

28. April 2023
by Gast-Löwin
Frauen im Film

Ist DER VERMESSENE MENSCH wirklich ein antirassistischer Film? Autorin und Filmemacherin Canan Turan gibt Antworten.

Read Article →
Im Fokus - Darja Pilz: Sharaf

Im Fokus – Darja Pilz: Sharaf

26. Januar 2023
by Gast-Löwin
Filmfrauen

Darja Pilz erzählt von ihrer Arbeit an dem Film SHARAF, über internationale Dreharbeiten und ihre Motivation zum Filmschaffen.

Read Article →
Im Fokus – Judith Benedikt: Zusammenleben

Im Fokus – Judith Benedikt: Zusammenleben

28. Oktober 2022
by Gast-Löwin
Filmfrauen

Im Fokus steht diesmal Kamerafrau Judith Benedikt mit dem Film ZUSAMMENLEBEN. Das Interview führt Susanna Salonen.

Read Article →
Sara ist blutüberströmt und ihre Kleidung zerfetzt.

Gast-Löwin: Piggy

26. Oktober 2022
by Gast-Löwin
Filmfrauen

In ihrem Horrorfilm PIGGY erzählt Carlota Pereda die Geschichte von Mobbing-Opfer Sara, die einen Serienmörder auf frischer Tat erwischt.

Read Article →
← Previous 1 2 3 … 6 Next →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Verlosung: Buchpakete zum Kinostart von ONE TO ONE
  • Lesestoff: Von HARRIET zu QUEEN & SLIM
  • Doxumentale’25: Abortion Dream Team – Kurzkritik

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Werbung

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube