FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Giancarlo M. Sandoval
Berlinale 2025: Duas vezes João Liberada – Kurzkritik

Berlinale 2025: Duas vezes João Liberada – Kurzkritik

24. Februar 2025
by Giancarlo M. Sandoval
Filmfrauen

In „Duas vezes João Liberada“ entsteht ein Film-im-Film über Liberada, eine der ersten queeren Figur in Portugal.

Read Article →
Diagonale 2024: Highlights des Festivals

Diagonale 2024: Highlights des Festivals

14. Juni 2024
by Giancarlo M. Sandoval
Allgemein

Highlights und neue Entdeckungen der Diagonale 2024.

Read Article →
Ich hab dich tanzen sehn - Interview mit Sarah Pech, Eva Kirsch, Paul Stümke

Ich hab dich tanzen sehn – Interview mit Sarah Pech, Eva Kirsch, Paul Stümke

29. Mai 2024
by Giancarlo M. Sandoval
Filmfrauen

Filmlöwin im interview mit Sarah Pech, Eva Kirsch und Paul Stümke zu ihrem Film Ich hab dich tanzen sehen.

Read Article →
I Saw the TV Glow – Jane Schoenbrun im Interview

I Saw the TV Glow – Jane Schoenbrun im Interview

2. Mai 2024
by Giancarlo M. Sandoval
Filmfrauen

Interview mit Jane Schoenbrun über I Saw The TV Glow und dessen Einflüsse anlässlich der Deutschlandpremiere auf der Berlinale 2024.

Read Article →
FFMOP 2024 – mögliche Richtungen des Schaffens

FFMOP 2024 – mögliche Richtungen des Schaffens

15. April 2024
by Giancarlo M. Sandoval
Allgemein

Festivalbericht zur 45. Ausgabe des Filmfestival Max Ophüls Preis mit einem Überlick über alle Wettbewerbsfilme.

Read Article →
Berlinale 2024: Reas – Kurzkritik

Berlinale 2024: Reas – Kurzkritik

18. Februar 2024
by Giancarlo M. Sandoval
Filmfrauen

Eine Person singt, ihre Stimme wird in den Raum projiziert. Sie hallt nach, gleitet, berührt verschiedene Körper. Die singende Person befindet sich im Knast, alle…

Read Article →
Berlinale 2024: La Cocina

Berlinale 2024: La Cocina

17. Februar 2024
by Giancarlo M. Sandoval
Frauen im Film

Der Film La Cocina von dem mexikanischen Regisseur Alonso Ruizpalacios (Güeros) folgt einer Gruppe migrantischer und nicht migrantischer Menschen, von denen das Liebespaar Pedround Julia hervorgehoben werden.

Read Article →
feminist elsewheres

feminist elsewheres

11. Dezember 2023
by Giancarlo M. Sandoval
Allgemein

Feminist Elsewheres schuf durch ein inspiriertes kuratorisches Design, Gäste und eine Energie, die durch die Fragen und die Teilnahme des Publikums durchdrang den Raum, das Archiv zu entdecken, Wege zu finden, es zu unterstützen und mit einer informierten Verbindung zur Vergangenheit in die Zukunft zu blicken. Feminismus kann und sollte das mehr öffnen.

Read Article →
Life is not a competition, but I'm winning

Life is not a competition, but I’m winning

30. November 2023
by Giancarlo M. Sandoval
Allgemein, Filmfrauen

In Life is not a competition zeigt Julia Fuhr Mann eine dikale Utopie fernab der starren Geschlechterregeln im Leistungssport zeigt.

Read Article →
Die ängstliche Verkehrsteilnehmerin - Martha Mechow im Interview

Die ängstliche Verkehrsteilnehmerin – Martha Mechow im Interview

27. November 2023
by Giancarlo M. Sandoval
Filmfrauen

Martha Mechow im Interview zu Die ängstliche Verkehrsteilnehmerin.

Read Article →
1 2 3 Next →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Doxumentale’25: UNDERCOVER: EXPOSING THE FAR RIGHT – Interview mit Havana Marking
  • Verlosung: Buchpakete zum Kinostart von ONE TO ONE
  • Lesestoff: Von HARRIET zu QUEEN & SLIM

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Werbung

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube