FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A -Z
  • Filmfrauen A – Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Trans*
Oskars Kleid

Oskars Kleid

5. Januar 2023
by Lea Gronenberg
Frauen im Film

Oskars Kleid handelt von Lili oder viel mehr von Lilis Vater (Florian David Fitz), der nicht akzeptieren will, dass sein Kind trans ist.

Read Article →
Auf einem Tisch steht eine Torte mit einer brennenden Kerze. Der Kuchen ist mit einer Fledermaus in den trans Pride Farben verziert.

Mein Name ist Violeta – Ein vielstimmiges Porträt, aber nicht frei von Klischees

8. Juli 2022
by Jul Tirler
Frauen im Film

MEIN NAME IST VIOELTA zeigt mit klassischen Erzählstrategien einer typischen trans Doku das Porträt der jungen Protagonistin Violeta.

Read Article →
Queeres Leben im postsowjetischen Raum - Zwei Kurzkritiken vom Hamburg International Queer Film Festival

Queeres Leben im postsowjetischen Raum – Zwei Kurzkritiken vom Hamburg International Queer Film Festival

28. Oktober 2021
by Sophie Brakemeier
Allgemein, Filmfrauen

In zwei eindrücklichen Filmen bildet das Hamburg International Queer Film Festival queeres Leben im postsowjetischen Raum ab.

Read Article →
Verena tanzt.

Das Zweigeschlechtersystem ist ungesund! – Trans – I got life von Imogen Kimmel und Doris Metz

23. September 2021
by Jul Tirler
Filmfrauen

Während im US-amerikanischen Raum schon länger der Begriff des Transgender Tipping Point umher geht, mit dem die zunehmende Sichtbarkeit von trans* Personen auch mit zunehmender…

Read Article →
Lohan und Samar sitzen im Wirlpool

DOK.fest München 2021 – Vier Portraits über Frauen

14. Mai 2021
by Hannah del Mestre
Allgemein, Filmfrauen, Frauen im Film

Das Dok.fest München findet dieses Jahr zum zweiten Mal mit einer @home Ausgabe statt. Aus 43 Ländern werden 131 Dokumentarfilme gezeigt. In seinem diesjährigen Programm…

Read Article →
Zwei Personen lehnen an der Kühlerhaube eines türkisen Autos und sehen sich an. Die linke Person trägt ein ärmelloses graues Shirt. Die rechte Person hat trägt ein pastellfarbenes gemustertes Hemd. Im Hintergrund ist eine sommerliche Wiese zu sehen, Gras und Sträucher.

Vorstellungskräfte bündeln: Tucké Royale im Interview

16. April 2021
by Jul Tirler
Allgemein

In langsamen, intensiven Bildern folgt Neubau Markus Hawemann (Tucké Royale), der hin und hergerissen ist zwischen seinem Wunsch, die Uckermark Richtung Berlin zu verlassen und…

Read Article →
Berlinale 2021: Genderation

Berlinale 2021: Genderation

5. März 2021
by Jul Tirler
Filmfrauen

Mit Genderation kehrt Monika Treut nach mehr als zwei Jahrzehnten zu einigen der legendären Protagonist:innen ihres Dokumentarfilms Gendernauts in die Bay Area um San Francisco…

Read Article →
Ein Mann und eine Roboter Frau sitzen an einem Tisch und sehen sich an. Die Roboterfrau trägt ein schwarzes Jackett.

Roboter, Transition und Klitoris – Kurzkritiken vom DOK Leipzig 2019

4. November 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen, Frauen im Film

Wir präsentieren drei Kurzkritiken vom DOK Leipzig 2019 zu den Filmen ROBOLOVE, UNDER MY SKIN und MY NAME IS CLITORIS.

Read Article →
Luststreifen 2019: Fabulous

Luststreifen 2019: Fabulous

3. Oktober 2019
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Fabulous erzählt sie die persönliche Geschichte von Lasseindra Ninja und gibt der guyanischen Vouging-Szene eine Plattform.

Read Article →
Kim hat einen Penis – Eine Frau* mit Penis macht noch keinen queeren Film

Kim hat einen Penis – Eine Frau* mit Penis macht noch keinen queeren Film

9. April 2019
by Lea Gronenberg
Frauen im Film

Kim hat einen Penis spielt mit den Kategorien von sozialem und biologischen Geschlecht. Leider bleibt die Liebeskomödie hinter ihrem queeren Potential zurück.

Read Article →
1 2 Next →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Im Fokus – Darja Pilz: Sharaf
  • Blockbuster-Check: Avatar: The Way of Water
  • Drei Gedanken zu: Babylon

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Mehr dazu in unseren FAQs.

Der Newsletter informiert Dich alle zwei Wochen über die aktuellen Aktivitäten der FILMLÖWIN, Kino-, DVD- und VoD-Starts, Veranstaltungen, Fortbildungen/Jobs im Filmbereich und lesenswerte Artikel zum Themenbereich "Frauen und Film".
Deine Email-Adresse wird ausschließlich zum Zwecke des Newsletter-Versands gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei FILMLÖWIN findest Du hier
Datenschutz *

Nach Deiner Anmeldung erhältst Du eine Email mit einem Bestätigungslink. Erst mit dem Klicken dieses Links ist der Newsletter abonniert!

Partner:innen

Sponsor:innen

Copyright © 2023 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube