FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Trans*
Eine Person liegt unter einem großen Haufen pinker und blauer Ballons. © Travelling Distribution, Pierre Brouillette-Hamelin, Filmfest Dresden

37. Filmfest Dresden: Der Mehrheitsgesellschaft den Mittelfinger zeigen

24. April 2025
by Theresa Rodewald
Allgemein

Eine ungewohnte Form der Solidarität zeigten dieses Jahr die Filme auf dem Filmfest Dresden. Filmfestivals sind jetzt wichtiger denn je.

Read Article →
Emilia Perez und Anwälin Rita umgeben von Pressevertreter*innen © Neue Visionen Filmverleih, Wild Bunch Germany

Drei Gedanken zu: Emilia Pérez

3. März 2025
by Gast-Löwin
Allgemein

Emilia Pérez ist kontrovers. Kritik an der Darstellung von Mexiko oder der Realität von Trans*Personen konnten seinem Image zunächst nicht viel anhaben.

Read Article →
Drei Gedanken zu: Crossing

Drei Gedanken zu: Crossing

17. Juli 2024
by Sophie Brakemeier
Allgemein, Frauen im Film

In CROSSING begleiten wir Lia auf der Suche nach ihrer Nichte, der transidenten Tekla, die vor Jahren ihre georgische Heimat verlassen hat.

Read Article →
Der Kopf eines Kindes mit Imker:innen-Uniform. Im Hintergrund Bäume und Wiesen.

Berlinale 2023: 20.000 especies de abejas

24. Februar 2023
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

20.000 ESPECIES DE ABEJAS von Estibaliz Urresola Solaguren erzählt die Geschichte eines trans Mädchens und seiner Familie.

Read Article →
Ein neugeborenes Baby mit Mützchen liegt auf der nackten Brust seiner Mutter, die liebevoll zu ihm herab sieht.

Berlinale 2023: Notre Corps (Our Body)

20. Februar 2023
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Filmemacherin Claire Simon portraitiert in ihrem Dokumentarfilm NOTRE CORPS (OUR BODY) eine gynäkologische Station im Krankenhaus.

Read Article →
Oskars Kleid

Oskars Kleid

5. Januar 2023
by Lea Gronenberg
Frauen im Film

Oskars Kleid handelt von Lili oder viel mehr von Lilis Vater (Florian David Fitz), der nicht akzeptieren will, dass sein Kind trans ist.

Read Article →
Auf einem Tisch steht eine Torte mit einer brennenden Kerze. Der Kuchen ist mit einer Fledermaus in den trans Pride Farben verziert.

Mein Name ist Violeta – Ein vielstimmiges Porträt, aber nicht frei von Klischees

8. Juli 2022
by Jul Tirler
Frauen im Film

MEIN NAME IST VIOELTA zeigt mit klassischen Erzählstrategien einer typischen trans Doku das Porträt der jungen Protagonistin Violeta.

Read Article →
Queeres Leben im postsowjetischen Raum - Zwei Kurzkritiken vom Hamburg International Queer Film Festival

Queeres Leben im postsowjetischen Raum – Zwei Kurzkritiken vom Hamburg International Queer Film Festival

28. Oktober 2021
by Sophie Brakemeier
Allgemein, Filmfrauen

In zwei eindrücklichen Filmen bildet das Hamburg International Queer Film Festival queeres Leben im postsowjetischen Raum ab.

Read Article →
Verena tanzt.

Das Zweigeschlechtersystem ist ungesund! – Trans – I got life von Imogen Kimmel und Doris Metz

23. September 2021
by Jul Tirler
Filmfrauen

Während im US-amerikanischen Raum schon länger der Begriff des Transgender Tipping Point umher geht, mit dem die zunehmende Sichtbarkeit von trans* Personen auch mit zunehmender…

Read Article →
Lohan und Samar sitzen im Wirlpool

DOK.fest München 2021 – Vier Portraits über Frauen

14. Mai 2021
by Gast-Löwin
Allgemein, Filmfrauen, Frauen im Film

Das Dok.fest München findet dieses Jahr zum zweiten Mal mit einer @home Ausgabe statt. Aus 43 Ländern werden 131 Dokumentarfilme gezeigt. In seinem diesjährigen Programm…

Read Article →
1 2 3 Next →
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • Il Cinema Ritrovato Edition 39: CHRISTOPHER STRONG Revisited
  • FFMUC 2025: Promised Sky (Promis le ciel)
  • FFMUC 2025: Holy Meat

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky