
Der Dokumentarfilm Fritz Bauers Erbe verdeutlicht die zwingende Notwendigkeit einer juristischen Auseinandersetzung mit NS-Verbrechen

SPEER GOES TO HOLLYWOOD – wie ein Günstling Hitlers 1971 seine verharmloste Biografie auf die Leinwand zu bringen versuchte.

New York 1986: David, Nachkomme russisch-jüdischer Immigrant:innen, entdeckt sich durch die Erfahrung einer schwulen Subkultur selbst.

In GERMANS & JEWS versucht Janina Quint das schwierige Verhältnisse zwischen Deutschen und Jüd:innen zu ergründen.

Chichinette – Wie ich zufällig Spionin wurde erzählt die Lebensgeschichte der fanzösischen Jüdin Marthe Hoffnung Cohn.

Der Dokumentarfilm Passionsspiele widmet sich dem Gedenken an die Bombardierung Dresdens im Zweiten Weltkrieg.

Wie nähere ich mich einer Person wie Chantal Akerman, wie ihrem letzten Werk No Home Movie? Da ist so viel Ehrfurcht gemischt mit dieser diffusen Trauer,…

Mit Lore findet im November ein ganz neuer Blick auf die deutsche Nachkriegszeit seinen Weg in unsere Kinos. Während der Zweite Weltkrieg nicht nur auf…