FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Liebe   /   Seite 2
Queen & Slim vor ihrem Auto. Queen sitzt auf der Motorhaube und schaut zu Slim hinüber, der in die Kamera blickt.

Queen & Slim

6. Januar 2020
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

QUEEN & SLIM ist ein ebenso wilder wie gelungener Genre-Mix mit Tiefgang über Liebe und Gewalt in einer rassistischen Gesellschaft.

Read Article →
Atlantics (Atlantique)

Atlantics (Atlantique)

29. November 2019
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Atlantics von Regisseurin Mati Diop verbindet übernatürliche Elemente mit der Sehnsucht einer adoleszenten Frau.

Read Article →
Stig (Luke Eisner) und Jodi (Ava Michelle) sitzen gemeinsam an einem schwarzen Flügel. Sie lachen einander an.

Tall Girl

27. Oktober 2019
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Tall Girl dreht sich um die 16-jährige Jodi (Ava Michelle), die aus der Norm fällt, weil sie ihre Mitschüler:innen mit einer Körpergröße von 1,85 m deutlich überragt.

Read Article →
Portrait einer jungen Frau in Flammen

FFHH 2019: Porträt einer jungen Frau in Flammen

2. Oktober 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

PORTRÄT EINER JUNGEN FRAU IN FLAMMEN von Céline Sciamma erzählt eine Geschichte über Liebe, Kunst und den männlichen Blick.

Read Article →
DVD: Bound

DVD: Bound

12. September 2019
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Bound ist ein klassischer Gangster_innenfilm, den Lana und Lilly Wachowski im Stil des Film Noirs mit einem Hang zum Trash inszenieren.

Read Article →
My Days of Mercy

My Days of Mercy

5. Juli 2019
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

My Days of Mercy erzählt die Liebesgeschichte von zwei Frauen* mit gegensätzlicher Haltung zur Todesstrafe.

Read Article →
FFMUC 2019: Mein Ende. Dein Anfang.

FFMUC 2019: Mein Ende. Dein Anfang.

2. Juli 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Mit MEIN ENDE. DEIN ANFANG. wagt sich Debutregisseurin Mariko Minoguchi in das hierzulande äußert seltene Genre der philosophischen Romanze.

Read Article →
FFMUC 2019: Vita & Virginia

FFMUC 2019: Vita & Virginia

29. Juni 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

VITA & VIRGINIA von Chanya Button erzählt die Liebesgeschichte der Schriftstellerinnen Vita Sackville-West und Virginia Woolf.

Read Article →
DVD: MARY SHELLEY

DVD: MARY SHELLEY

16. Mai 2019
by Leena M. Peters
Filmfrauen

Haifaa Al-Mansour, erste Regisseurin Saudi-Arabiens, verfilmte mit MARY SHELLEY die Biografie der ersten Science-Fiction-Autorin.

Read Article →
XPOSED 2019: Interview: Mònica Rovira - Ver a una mujer

XPOSED 2019: Interview: Mònica Rovira – Ver a una mujer

13. Mai 2019
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Ver a una mujer nimmt die Zuschauer_innen mit auf eine emotionale Reise, bei der es kaum Distanz zu den beiden Frauen* im Film gibt.

Read Article →
← Previous 1 2 3 … 10 Next →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Doxumentale’25: UNDERCOVER: EXPOSING THE FAR RIGHT – Interview mit Havana Marking
  • Verlosung: Buchpakete zum Kinostart von ONE TO ONE
  • Lesestoff: Von HARRIET zu QUEEN & SLIM

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Werbung

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube