Wie sich das BioPic NYAD im Kontext der aktuellen kubanischen Massenmigration aus der Verantwortung zieht.
ALL EURE GESICHTER von Jeanne Herry ist ein französisches Drama über die Praxis des Täter-Opfer-Ausgleichs.
Der Filmtitel HOW TO HAVE SEX ist im Debütfilm von Molly Manning Walker Programm: Wie kann Tara im Urlaub endlich Sex haben?
Warum hat UN AMOR von Isabel Coixet trotz des Titels wenig mit Liebe, aber sehr viel mit sexualisierter Gewalt zu tun?
In Holy Spider recherchiert Journalistin Rahimi (Sahra Amir Ebrahimi) zu einer Serie unaufgeklärter Frauenmorde in Mashhad (Iran).
Drei Gedanken zur Darstellung bzw. Kontextualisierung von sexualisierter Gewalt im Film MENSCHLICHE DINGE von Yvan Attal.
Die Parole Frau-Leben-Freiheit ist auch beim Kurdischen Filmfestival 2022 präsent. Die Kämpfe kurdischer Frauen ein Schwerpunkt im Programm.
Gast-Löwin Veronika Kracher analysiert, wie die öffentliche Rezeption des Prozesses um Amber Heard und Johnny Depp ein Lehrstück in Misogynie ist.
In PLEASURE vertieft Ninja Thyberg nach ihrem gleichnamigen Kurzfilm ihre Beschäftigung mit der Pornoindustrie.
ANNETTE von Leos Carax verkauft sich als ästhetisches Musical, entpuppt sich aber schnell als problematischer Umgang mit Gewalt gegen Frauen.