
Nach Das Floß ist Die Hannas der zweite Langfilm von Regisseurin Julia C. Kaiser, die hier auf der FILMLÖWIN zu den ersten Interviewpartnerinnen der GUT…

Stöhnen und Ächzen. Ein körperlicher Akt findet statt, doch ob es sich um Gewalt oder Sexualität handelt ist nicht eindeutig zu beurteilen. Das Gesicht einer…

Mit ihrem Dokumentarfilm Urmila – Für die Freiheit richtet Susan Gluth unsere Aufmerksamkeit auf die Versklavung nepaleischer Mädchen* und Frauen* als sogenannte Kamalari – minderjährige…

Das Land mit der höchsten Frauen*quote im Parlament, über 50%, ist kein skandinavisches, wie viele es vermuten werden, sondern ein afrikanisches: Ruanda. Wie mir einst eine…

Der Western war seit seinen Anfängen nicht nur ein Spiegel für soziokulturelle Prozesse. Anhand seiner Entwicklung im Laufe der Jahrzehnte lassen sich auch die im…

Den letzten Tatort aus Köln, Kartenhaus, musste ich auf Grund starker Aversionen nach einer Dreiviertelstunde ausstellen. Ich hätte ihn schon viel früher ausstellen sollen, nämlich an…

Mein Leben und mein Körper gehören nur mir – so untertitelte ich vergangenes Jahr meine Kritik zu Girlhood von Céline Sciamma. Und wie groß war…

Bezüglich eines Disney-Films von Porno zu sprechen, ist ein recht mutiges Unternehmen. Deshalb möchte ich zu allererst – bevor Jugendschützer:innen und selbsternannte Moralapostel:innen mir virtuell…

Die bosnische Regisseurin Jasmila Zbanic wollte einen Film über ihr Land drehen, der die kollektive Verdrängung des Balkankriegs thematisiert. Doch wie das erzählen, worüber keine_r…