
Was wenn Dein Bruder vielleicht ein Vergewaltiger ist? Diese Frage verhandelt Sarah Miro Fischer in ihrem Langfilmdebut SCHWESTERHERZ.

Die Kinder aus Korntal beleuchtet den Missbrauchsskandal in den Kinderheimen einer pietistischen Brüdergemeinde.

Eine Frau schreibt Rechtsgeschichte: In PRIMADONNA wehrt sich Protagonistin Lia gegen sexuelle Gewalt und institutionalisierte Misogynie.

Im Dialog – Sabrina Vetter und Sophie Charlotte Rieger nähern sich dem Film Touched von Claudia Rorarius in Form einer dialogischen Filmkritik. Da wir uns…

Draw for Change – We are Fire porträtiert die queere Künstlerin Mar Maremoto aus Mexico City. Regisseurin Karen Vázquez Guadarrama folgt Mar in ihrem Alltag, der von patriarchaler Gewalt geprägt ist.

In ihrem Oscar-nominierten Dokumentarfilm TO KILL A TIGER verfolgt Regisseurin Nisha Pahuja der Fall der 13-jährigen Inderin Kiran.

Stellungnahme verschiedener Verbände zur Darstellung sexualisierter Gewalt im Film „Sie sagt. Er sagt.“ (ZDF)

In ihrem Dokumentarfilm UNE FAMILLE konfrontiert Regisseurin Christine Angot ihre Familie mit den jahrelangen Inzestverbrechen ihres Vaters.

Sex, Konsens und weibliche Selbstbestimmung — Warum Yorgos Lanthimos‘ POOR THINGS aus feministischer Sicht ein zweischneidiges Schwert ist.

How to Have Sex von Molly Manning Walker ist ein wicht Film, Narrative über sexuelle Gewalt zu demystifizieren.