
Mit ihrem Dokumentarfilm THAT WHICH DOES NOT KILL zeichnet Alexe Poukine ein komplexes Bild vom Erleben sexualisierter Gewalt.

In HERZDAME erzählt Regisseurin May El-Toukhy von der missbräuchlichen Beziehung einer Mutter zu ihrem jugendlichen Stiefsohn.

Der Honiggarten – Das Geheimnis der Bienen erzählt von der Liebesbeziehung zweier Frauen* im Schottland der 1950er Jahre.

ON HER SHOULDERS richtet den Fokus auf Nadia Murads Leben nach der IS-Gefangenschaft und somit auf die Zukunft für die Jesid_innen.

Girls of the Sun erzählt vom Leid tausender Frauen* durch den “Islamischer Staat”, aber auch vom Kampf gegen die Unterdrückung.

MY TALK WITH FLORENCE von Paul Poet ist ein Interviewfilm mit Florence Burnier-Bauer über ihre Erlebnisse in der Otto Mühl Sekte.

In der französischen Komödie Rebellinnen – Leg dich nicht mit ihnen an! werden drei Arbeitskolleginnen unverhofft zu Komplizinnen.

Was hat X-MEN: DARK PHOENIX mit #MeToo, patriarchalen Strukturen und Rassismus zu tun? FILMLÖWIN erklärt’s Dir!

HIGH LIFE von Claire Denis ist rätselhaftes und depressives Science Fiction Kino, das mehr Fragen aufwirft als beantwortet.

Birds of passage erzählt die Entstehung kolumbianischer Drogenkartelle aus der Perspektive eines indigenen Stammes.