FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A -Z
  • Filmfrauen A – Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Rape Culture
Mila und Alexandre nachts auf der Straße. Alexandre legt den Arm um Mila. Sie schaut ängstlich.

Drei Gedanken zu: Menschliche Dinge

5. November 2022
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Drei Gedanken zur Darstellung bzw. Kontextualisierung von sexualisierter Gewalt im Film MENSCHLICHE DINGE von Yvan Attal.

Read Article →
Ein Lehrstück in Misogynie: Die Hasskampagne gegen Amber Heard

Ein Lehrstück in Misogynie: Die Hasskampagne gegen Amber Heard

30. Mai 2022
by Gast-Löwin
Filmfrauen, Frauen im Film

Gast-Löwin Veronika Kracher analysiert, wie die öffentliche Rezeption des Prozesses um Amber Heard und Johnny Depp ein Lehrstück in Misogynie ist.

Read Article →
FILMLÖWINkino: Toxische Männlichkeit – von Kritik und Selbstbestätigung

FILMLÖWINkino: Toxische Männlichkeit – von Kritik und Selbstbestätigung

25. November 2020
by Gast-Löwin
Filmfrauen, Frauen im Film

Gibt es auch gute Männlichkeit? Gast-Löwin Jeja Klein gibt Einblicke in den Diskurs um das Thema „Toxische Männlichkeit“.

Read Article →
FilmlöwinKINO: Rape Culture

FilmlöwinKINO: Rape Culture

26. Oktober 2020
by Sophie Brakemeier
Filmfrauen, Frauen im Film

Am vierten Abend von FILMLÖWINKINO zeigen wir Eva Trobischs ALLES IST GUT und unterhalten uns später mit Dr. Mithu Sanyal über Rape Culture.

Read Article →
Drei Gedanken zu: Assassination Nation

Drei Gedanken zu: Assassination Nation

13. November 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Weil ein Hacker in der US-amerikanischen Kleinstadt Salem private Daten wie Fotos, Emails und Kurznachrichten im Internet veröffentlicht, brechen Chaos und Selbstjustiz aus. Eine Gruppe…

Read Article →
#Female Pleasure

#Female Pleasure

25. Oktober 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Die Tabuisierung der weiblichen* Sexualität, die mit der Unsichtbarkeit weiblicher* Genitalien einher geht, habe ich schon vor recht langer Zeit im Zusammenhang mit Lars von Triers…

Read Article →
FFHH 2018: Drei Gedanken zu THE HOUSE THAT JACK BUILT

FFHH 2018: Drei Gedanken zu THE HOUSE THAT JACK BUILT

30. September 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Als The House That Jack Built in Cannes seine Premiere feierte, löste der Film von Lars von Trier einen – mit Sicherheit wohl kalkulierten –…

Read Article →
Hinschauen oder Wegsehen? – Vom Umgang mit sexualisierter Gewalt im Film

Hinschauen oder Wegsehen? – Vom Umgang mit sexualisierter Gewalt im Film

6. Juli 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen, Frauen im Film

Beim diesjährigen Filmfest München hatte ich mir für meine Filmauswahl ein Thema gesteckt: sexualisierte Gewalt. Nicht weil mir das Freude brächte, sondern weil ich es…

Read Article →
Drei Gedanken zu: THREE BILLBOARDS OUTSIDE EBBING, MISSOURI

Drei Gedanken zu: THREE BILLBOARDS OUTSIDE EBBING, MISSOURI

9. Januar 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Mit Drei Gedanken zu versuche ich mich an einem neuen Konzept für die FILMLÖWIN, das es mir ermöglicht, pointiert und feministisch-kritisch einzelne Aspekte eines Films…

Read Article →
#NichtMeinFreund Harvey - Eine Replik

#NichtMeinFreund Harvey – Eine Replik

31. Oktober 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen, Frauen im Film

Unter dem Titel „Mein Freund Harvey“ hat Filmkritiker und Filmemacher Rüdiger Suchsland vergangene Woche auf der Webseite „artechock“ im Rahmen seiner Kolumne „Cinema Moralia“ zu…

Read Article →
1 2 Next →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Please Baby Please: Leder, Lust und Rollenspiele
  • Sara Mardini – Gegen den Strom
  • Verlosung zu Call Jane

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Mehr dazu in unseren FAQs.

Der Newsletter informiert Dich alle zwei Wochen über die aktuellen Aktivitäten der FILMLÖWIN, Kino-, DVD- und VoD-Starts, Veranstaltungen, Fortbildungen/Jobs im Filmbereich und lesenswerte Artikel zum Themenbereich "Frauen und Film".
Deine Email-Adresse wird ausschließlich zum Zwecke des Newsletter-Versands gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei FILMLÖWIN findest Du hier
Datenschutz *

Nach Deiner Anmeldung erhältst Du eine Email mit einem Bestätigungslink. Erst mit dem Klicken dieses Links ist der Newsletter abonniert!

Partner:innen

Werbung

Sponsor:innen

Copyright © 2023 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube