FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A -Z
  • Filmfrauen A – Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Mental Health
Josse und Marlene liegen sich umarmend auf einem flauschigen Teppich. Der Bildausschnitt zeigt ihre Gesichter, die sich mit intensivem Blick anschauen.

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war

17. Februar 2023
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Der Familienfilm WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO, WIE ES NIE WAR von Sonja Heiss fragt: Was ist normal? Und willst du das sein?

Read Article →
Mona Lisa and the Blood Moon

Mona Lisa and the Blood Moon

5. Oktober 2022
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In MONA LISA AND THE BLOOD MOON von Ana Lily Amirpour sucht eine vermeintlich dämonische junge Frau ihren Weg.

Read Article →
Drei Gedanken zu: Spencer

Drei Gedanken zu: Spencer

8. Januar 2022
by Bianca Jasmina Rauch
Frauen im Film

SPENCER kreiert eine fiktionale Annäherung an das Innenleben der historischen Persönlichkeit Prinzessin Diana von Wales.

Read Article →
Pelikanblut

Pelikanblut

22. September 2020
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Der Film PELIKANBLUT von Katrin Gebbe erzählt von einer Adoptivmutter, deren Tochter zunehmend psychopathisch wirkt.

Read Article →
Lizzie (Noomi Rapace) kämmt Lola (Annika Whiteley) die Haare

DVD: Angel of Mine

4. Dezember 2019
by Leena M. Peters
Filmfrauen

In Angel of Mine von Kim Farrant glaubt Lizzie (Noomi Rapace) ihre verstorbene Tochter wiedergefunden zu haben.

Read Article →
Hedi Schneider steckt fest

Hedi Schneider steckt fest

4. Mai 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In „Hedi Schneider steckt fest“ erzählt Regisseurin Sonja Heiss mit (zu?) viel Humor die Geschichte einer Angsterkrankung.

Read Article →
Yaloms Anleitung zum Glücklichsein deprimiert

Yaloms Anleitung zum Glücklichsein deprimiert

14. September 2014
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Ich bin ein großer Fan der Romane von Irvin D. Yalom, insbesondere jener Geschichten, die sich direkt auf seine Arbeit als Psychoanalytiker beziehen. Insofern waren…

Read Article →
Der furchterregende Sexualtrieb der Frau

Der furchterregende Sexualtrieb der Frau

27. September 2012
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Ursprünglich erschienen auf Moviepilot.de Die Sexualität der Frau ist selten Thema des Mainstream-Kinos. Die Komödie Wie beim ersten Mal mit Meryl Streep als Hausfrau auf…

Read Article →
Berlinale 2010: Schnupfen im Kopf

Berlinale 2010: Schnupfen im Kopf

14. Februar 2010
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Dieser Text stammt von  SophiesBerlinale und gehört somit zu Sophies ersten wackligen Schritten als Filmjournalistin. Deshalb bitten wir darum, etwaige Mängel zu entschuldigen und wohlwollend…

Read Article →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Please Baby Please: Leder, Lust und Rollenspiele
  • Sara Mardini – Gegen den Strom
  • Verlosung zu Call Jane

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Mehr dazu in unseren FAQs.

Der Newsletter informiert Dich alle zwei Wochen über die aktuellen Aktivitäten der FILMLÖWIN, Kino-, DVD- und VoD-Starts, Veranstaltungen, Fortbildungen/Jobs im Filmbereich und lesenswerte Artikel zum Themenbereich "Frauen und Film".
Deine Email-Adresse wird ausschließlich zum Zwecke des Newsletter-Versands gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei FILMLÖWIN findest Du hier
Datenschutz *

Nach Deiner Anmeldung erhältst Du eine Email mit einem Bestätigungslink. Erst mit dem Klicken dieses Links ist der Newsletter abonniert!

Partner:innen

Werbung

Sponsor:innen

Copyright © 2023 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube