FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Märchen/Fantasy
Cynthia Erivo als Elphaba in Wicked. Sie trägt einen schwarzen Umhang und einen schwarzen spitzen Hut, hält einen Besen in der Hand und steht vor einem zerbrochenen Fenster, durch das die Smaragdstadt zu sehen ist. Sie schaut zum rechten Rand des Bildes, wo Glinda (Ariana Grande-Butera) steht und weint.

Drei Gedanken zu: Wicked

10. Januar 2025
by Charlie Hain
Frauen im Film

Ein farbenfrohes Musical mit aktueller Botschaft: Wir nehmen das politisches (und das queere) Potential von WICKED unter die Lupe.

Read Article →
Zwei Gedanken zu: Hagen – Im Tal der Nibelungen

Zwei Gedanken zu: Hagen – Im Tal der Nibelungen

15. Oktober 2024
by Theresa Rodewald
Allgemein

Hagen könnte der rückwärtsgewandter kaum sein, erhielt aber Förderung in Millionenhöhe – das spricht Bände über Deutschland in der Gegenwart.

Read Article →
Vor einem dunkelblauen Nachthimmel sehen wir zwei weiblich lesbare Personen. Eine kurzhaarige schlanke Person sitzt leicht erhöht. An sie gelehnt steht eine muskulöse Person mit langen lockigen Haaren.

Berlinale 2024: Love Lies Bleeding

23. Februar 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Ein etwas artifiziell anmutender Sternenhimmel über der US-amerikanischen Wüste, düster-geheimnisvolle Synthie-Musik, die nahendes Unheil andeutet, dann statt der Wüste ein 80er Jahre Fitness-Studio, in dem…

Read Article →
Barbie klatscht in die Hände. Hinter ihr tanzen weitere Barbies.

Barbie

19. Juli 2023
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Barbie muss die pinke Utopie Barbieland verlassen, um die Verbindung zur realen Welt der Menschen wiederzuerlangen.

Read Article →
Arielle, die Meerjungfrau: Alles für die Liebe?

Arielle, die Meerjungfrau: Alles für die Liebe?

6. Juni 2023
by Charlie Hain
Frauen im Film

Wie feministisch ist Disneys neustes Live Action-Remake? Unser Text zu ARIELLE, DIE MEERJUNGFRAU geht dieser Frage nach.

Read Article →
Die Held*innen von "Dungeons & Dragon: Ehre unter Dieben": Doric (Sophia Lillis), Simon (Justice Smith), Edgin (Chris Pine) und Holga (Michelle Rodriguez)

Blockbuster-Check: Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben

8. April 2023
by Charlie Hain
Frauen im Film

Gleichberechtigung unter Held:innen: Im Blockbuster-Check analysieren wir DUNGEONS & DRAGONS: EHRE UNTER DIEBEN aus feministischer Sicht.

Read Article →
Verwünscht Nochmal

Verwünscht Nochmal

19. Dezember 2022
by Sabrina Vetter
Frauen im Film

Wie schon Teil 1 ist auch VERWÜNSCHT NOCHMAL Hommage an wie Parodie von Märchen. Dieses Mal wird besonders das Bild der bösen Stiefmutter verhandelt.

Read Article →
Eine kleine Hütte aus Ästen in einem Wald. Davor stehen zwei gleich große Mädchen, die uns den Rücken zudrehen und sich umarmen.

Petite Maman – Als wir Kinder waren

17. März 2022
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In PETITE MAMAN erzählt Céline Sciamma die Geschichte einer magischen Begegnung zwischen Mutter und Tochter.

Read Article →
Mulan

Mulan

4. September 2020
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Regisseurin Niki Caro inszeniert die Realverfilmung des Zeichentrickklassikers Mulan als actionreichen Heldinnenepos.

Read Article →
Sven, Kristof, Anna, Elsa und Olaf stehen auf einem Berg und überblicken einen Wald

Die Eiskönigin 2

26. März 2020
by Leena M. Peters
Filmfrauen

Die Eiskönigin 2 von Jennifer Lee und Chris Buck bleibt der Disneytradition treu als ein Märchen mit eingängigen Musikeinlagen.

Read Article →
1 2 3 Next →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Doxumentale’25: UNDERCOVER: EXPOSING THE FAR RIGHT – Interview mit Havana Marking
  • Verlosung: Buchpakete zum Kinostart von ONE TO ONE
  • Lesestoff: Von HARRIET zu QUEEN & SLIM

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Werbung

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube