FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Indiekino
Viennale 2022: Die Highlights des diesjährigen Festivals

Viennale 2022: Die Highlights des diesjährigen Festivals

22. November 2022
by Giancarlo M. Sandoval
Filmfrauen

Die FILMLÖWIN war vor ort bei der Viennale 2022, um einige der diesjährigen Highlights zu besprechen.

Read Article →
Pleasure

Pleasure

12. Januar 2022
by Sophie Brakemeier
Allgemein, Filmfrauen

In PLEASURE vertieft Ninja Thyberg nach ihrem gleichnamigen Kurzfilm ihre Beschäftigung mit der Pornoindustrie.

Read Article →
Annette und Gewalt gegen Frauen

Annette und Gewalt gegen Frauen

17. Dezember 2021
by Sophie Brakemeier
Frauen im Film

ANNETTE von Leos Carax verkauft sich als ästhetisches Musical, entpuppt sich aber schnell als problematischer Umgang mit Gewalt gegen Frauen.

Read Article →
Water Lilies

Wieder aktuell: Water Lilies von Céline Sciamma

26. August 2021
by Gast-Löwin
Allgemein, Filmfrauen

Schon in ihrem Regiedebüt WATER LILIES beweist Céline Sciamma, dass sie ein Händchen für die unaufgeregte und sensible Inszenierung von queeren Figuren hat.

Read Article →
Die immerwährende Misere mit der Männlichkeit: Matthias & Maxime

Die immerwährende Misere mit der Männlichkeit: Matthias & Maxime

29. Juli 2021
by Sophie Brakemeier
Allgemein, Frauen im Film

Xavier Dolan beweist in seinem neuen Film MATTHIAS & MAXIME mal wieder, dass er ein Talent für komplexe Figuren hat – solange es Männer sind.

Read Article →
Es sind das Gesicht einer Person, die eine Gasmaske trägt zu sehen und deren nackte Schultern. Im Hintergrund ist eine Lichterkette an der Wand. Die Beleuchtung ist rosa.

„… ein Baby der Leidenschaft!“ Interview zur zweiten Ausgabe von Queertactics – Queer_feministisches Filmfestival Wien

22. Juni 2021
by Jul Tirler
Allgemein, Filmfrauen

2019 hat in Wien erstmals das queer_feministische Filmfestival Queertactics stattgefunden. Dieses Jahr geht das Festival in seine zweite Runde, und ich habe mit den Organisatorinnen…

Read Article →
Frohes feministisches Fest!

Frohes feministisches Fest!

17. Dezember 2020
by Hannah del Mestre
Aktionen, Filmfrauen, Frauen im Film

Auch wenn der Puderflockenschnee noch in weiter Ferne ist, lässt es sich nicht mehr leugnen: Es weihnachtet sehr! Und mensch mag von diesem Fest halten,…

Read Article →
Mimaroben (Emelie Jonsson) in Nahaufnahme, sie liegt im Wasser, nur das Gesicht schaut heraus, sie lächelt

ANIARA

13. Februar 2020
by Leena M. Peters
Filmfrauen

ANIARA von Pella Kågerman und Hugo Lilja ist eine Dystopie, die ihren Schrecken aus der Realität menschlichen Daseins bezieht.

Read Article →
Queen & Slim vor ihrem Auto. Queen sitzt auf der Motorhaube und schaut zu Slim hinüber, der in die Kamera blickt.

Queen & Slim

6. Januar 2020
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

QUEEN & SLIM ist ein ebenso wilder wie gelungener Genre-Mix mit Tiefgang über Liebe und Gewalt in einer rassistischen Gesellschaft.

Read Article →
Furora 2019: Deckname Jenny

Furora 2019: Deckname Jenny

4. Dezember 2019
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Deckname Jenny ist eine Hommage an die radikale Linke. Der Spielfilm handelt von militantem Widerstand und einem linken Generationenkonflikt.

Read Article →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Cannes 2023: Highlights des Festivals (Die Zweite)
  • Cannes 2023: Highlights des Festivals (Die Erste)
  • Über uns

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Mehr dazu in unseren FAQs.

Partner:innen

Werbung

Sponsor:innen

Copyright © 2023 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube