
In DES TEUFELS BAD von Veronika Franz und Severin Fiala verzweifelt eine Bäuerin an der strukturellen Gewalt des Patriarchats.

Die Kurzgeschichte CAT PERSON war einst ein Internetphänomen. Kann die Verfilmung von Susanna Fogel da mithalten?

ALL EURE GESICHTER von Jeanne Herry ist ein französisches Drama über die Praxis des Täter-Opfer-Ausgleichs.

Der Filmtitel HOW TO HAVE SEX ist im Debütfilm von Molly Manning Walker Programm: Wie kann Tara im Urlaub endlich Sex haben?

ANATOMIE EINES FALLS von Justine Triet fragt: Können wir einander wirklich sehen, uns erkennen und begreifen?

In LA CHIMERA erzählt Alice Rohrwacher weniger eine Geschichte als einen Zustand: Das Festhalten an der Vergangenheit.

Das Drama Blue Jean zeigt, wie sich homophobe Gesetzgebung und gesellschaftliche Stimmung auf das Leben von Menschen auswirken.

Aslı Özge zeichnet mit Black Box ein beklemmendes Bild einer zerfallenden Gesellschaft am Beispiel eines Berliner Mietshauses.

Wie lässt sich heute von Atomwaffen und der Zerstörung der Erde erzählen? Christopher Nolan macht das in Oppenheimer maximalistisch: laut und groß.