Giulia Giapponesi versucht sich an einer umfassenden Betrachtung des italienischen Partisan*innenliedes Bella Ciao.
In CROSSING begleiten wir Lia auf der Suche nach ihrer Nichte, der transidenten Tekla, die vor Jahren ihre georgische Heimat verlassen hat.
Bahar Bektaş möchte verstehen, warum ihr Bruder Taner nach über 30 Jahren in Deutschland in die Türkei abgeschoben werden soll. Ihr Dokumentarfilm Exile never ends begleitet ihre Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte.
Die Literaturverfilmung ELLENBOGEN von Aslı Özarslan erzählt eine Coming of Age Geschichte mit alltagsrassistischen Hindernissen.
Maria Binder portraitiert die Rechtsanwältin Eren Keskin, die seit über 30 Jahren in der Türkei für Menschenrechte kämpft.
Ayşe Polat kreiert mit IM TOTEN WINKEL einen mysteriösen Thriller über Verlust, transgenerationales Trauma und den Konflikt zwischen Völkern.
Helke Misselwitz porträtiert DIE FRAU DES DICHTERS, die Künstlerin Güler Yücel, die auf der Halbinsel Datça im Südwesten der Türkei lebt.
In MARE und HAYALETLER folgt das Publikum unterschiedlichen Frauen in Kroatien und der Türkei, denen die Suche nach neuen Wegen gemeinsam ist.
Wer hätte in den ersten Tagen des Internets gedacht, dass Katzen einst eine derart prominente Rolle in der virtuellen Welt spielen würden? Wer hätte gedacht,…
Frauen*, die aus Fenstern hinaus in die Welt blicken, gerne aus verschlossenen Fenstern mit Gardinen – das war in den 50er Jahren im US-amerikanischen Melodrama…