
Das Spielfilmdebüt von Musikerin Amanda Kramer ist ein queeres Musical zwischen erotischem Fiebertraum und nostalgischer Greaser-Hommage.

Jennifer Reeder gelingt mit Perpetrator ist ein queerfeministisches Blutfest voll innovativer Ideen und Liebe zum Detail.

Das Braunschweig International Film Festival zeigt in seinem Programm wie einfach es sein kann, Frauen in der Filmbranche zu fördern.

In ihrem Dokumentarfilm MUTTER MUTTER KIND begleitet Annette Ernst ein lesbisches Elternpaar und seine drei Kinder über 12 Jahre.

Suzie (Marlene Burow) folgt dem Leitspruch ihrer verstorbenen Mutter: „Nur wenn wir träumen, sind wir frei.” Kurz vor dem Abitur zerplatzt jedoch ihr großer Traum…

Sechsunddreißig Jahre – mehr als eine Generation – nach Top Gun (Tony Scott, 1986) ist Pete Mitchell aka Maverick aka Tom Cruise zurück. Immer noch…

Filmlöwin spricht mit Jan Künemund und Christian Weber über Queer Cinema Now, die Anfänge der sissy und queeres Kino in Deutschland.

In Catherine Corsinis politischem Drama IN DEN BESTEN HÄNDEN wird eine Pariser Notaufnahme zum Spiegel der französischen Gesellschaft.

In ANIMA nähert sich Uli Decker der Vergangenheit ihres Vaters als Transvestit und beleuchtet dabei kritisch normative Geschlechterrollen.

Julia Ducournaus TITANE wird als Skandalfilm verhandelt und ist dabei vor allem eine kompromisslose Zurschaustellung grenzüberschreitender Vorstellungskraft.