
Mit Genderation kehrt Monika Treut nach mehr als zwei Jahrzehnten zu einigen der legendären Protagonist:innen ihres Dokumentarfilms Gendernauts in die Bay Area um San Francisco…

Vom großen Glück, von der Liebe zweier Frauen, die in einem Berliner Bordell arbeiten, erzählt Henrika Kull in ihrem zweiten Spielfilm.

New York 1986: David, Nachkomme russisch-jüdischer Immigrant:innen, entdeckt sich durch die Erfahrung einer schwulen Subkultur selbst.

Mit ihrem Kammerspiel SISTER MY SISTER verfilmte Nancy Meckler einen berühmten Stoff – nun ein Klassiker des britischen lesbischen Kinos.

„Wir beide“ zeigt Mado und Nina nicht als Opfer der Gesellschaft oder als sexuell inaktive Rentnerinnen – ein sonst viel zu populäres Bild – sondern als aktiv und selbstbestimmt.

Naomi Beukes von der Queer Media Society plädiert für mehr komplexe queere Charaktere in Film und Fernsehen.

CHARLATAN von Agnieszka Holland erzählt einen Teil des Lebensgeschichte des tschechischen Kräutermedziniers Jan Mikolášek.

SHIRLEY von Josephine Decker ist ein hypnotischer Film über Sexismus, Freund:innenschaft und die Relativität von Wahnsinn.

NACKTE TIERE von Melanie Waelde ist ein unprätentiöser Coming of Age Film, der mit seiner großen Nähe und Liebe zu den Figuren begeistert.