FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Emanzipatorisch Wertvoll   /   Seite 2
Test Pattern

Test Pattern

18. Februar 2021
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Fords Debütfilm TEST PATTERN handelt von Renesha, die zum Opfer sexueller Gewalt wird und eine Odyssee nach einem rape kit antritt.

Read Article →
NMT: Bestandsaufnahme - CINEMATOGRAPH:INNEN beim Tatort

NMT: Bestandsaufnahme – CINEMATOGRAPH:INNEN beim Tatort

28. Januar 2021
by Gast-Löwin
Allgemein, Filmfrauen, Specials

Ich durchforste das Tatort-Archiv auf der Webseite der ARD. Die Beweise, die hier zu finden sind, können von jeder beliebigen Person eingesehen werden. Ich registriere:…

Read Article →
FFMOP 2021: Nico

FFMOP 2021: Nico

21. Januar 2021
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

In NICO erzählen Eline Gehring und ihr Team von der Verarbeitung eines rassistisch-motivierten Erlebnisses einer jungen Berlinerin.

Read Article →
FFMOP 2021: Mein Vietnam

FFMOP 2021: Mein Vietnam

18. Januar 2021
by Gast-Löwin
Filmfrauen

Bay und Tam sitzen auf dem Balkon ihrer Münchener Mietwohnung. Es ist kalt und dunkel, ein wenig Licht und Wärme spendet ein Windlicht, mit einer…

Read Article →
Drei Gedanken zu: Wir beide (Deux)

Drei Gedanken zu: Wir beide (Deux)

22. Dezember 2020
by Bianca Jasmina Rauch
Frauen im Film

„Wir beide“ zeigt Mado und Nina nicht als Opfer der Gesellschaft oder als sexuell inaktive Rentnerinnen – ein sonst viel zu populäres Bild – sondern als aktiv und selbstbestimmt.

Read Article →
Frohes feministisches Fest!

Frohes feministisches Fest!

17. Dezember 2020
by Gast-Löwin
Aktionen, Filmfrauen, Frauen im Film

Auch wenn der Puderflockenschnee noch in weiter Ferne ist, lässt es sich nicht mehr leugnen: Es weihnachtet sehr! Und mensch mag von diesem Fest halten,…

Read Article →
Die Misswahl - Der Beginn einer Revolution

Die Misswahl – Der Beginn einer Revolution

28. September 2020
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

In Die Misswahl erzählt Philippa Lowthorpe Ereignisse um die Miss World Show 1970 aus verschiedenen Perspektiven und Blickwinkeln.

Read Article →
Uferfrauen - Lesbisches L(i)eben in der DDR

Uferfrauen – Lesbisches L(i)eben in der DDR

1. September 2020
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

In Uferfrauen portraitiert Barbara Wallbraun sechs lesbische Frauen und ihren Kampf um Selbstbestimmung in der DDR.

Read Article →
Marie Curie

Marie Curie

13. Juli 2020
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In märchenhaft bunten Farben erzählt Regisseurin Marjane Satrapi von der Wissenschaftlerin Marie Curie und ihrer Forschung zur Radioaktivität.

Read Article →
Harriet

Harriet

6. Juli 2020
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Kasi Lemmons bringt die Lebensgeschichte von Harriet Tubman als eine Mischung aus Historiendrama, Thriller und Western auf die Leinwand.

Read Article →
← Previous 1 2 3 … 9 Next →
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • Hot Milk: Interview mit Fiona Shaw und Rebecca Lenkiewicz
  • Mädchen Mädchen
  • Verlosung: 2×1 DVD von BIRD

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky