FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Dokumentarfilm
DOK.fest München: Feminism WTF

DOK.fest München: Feminism WTF

5. Mai 2023
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Mit Feminism WTF verdeutlicht Katharina Mückstein die Notwendigkeit und die Tragweite feministischer Theorie und Praxis.

Read Article →
20. dokumentarfilmwoche hamburg - Maren Grimm & Eva Kirsch

20. dokumentarfilmwoche hamburg – Maren Grimm & Eva Kirsch

23. April 2023
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Die 20. Ausgabe der dokumentarfilmwoche hamburg bietet ein Forum für formal und inhaltlich anspruchsvollen Dokumentarfilm.

Read Article →
Sara Mardini - Gegen den Strom

Sara Mardini – Gegen den Strom

21. März 2023
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Charly Wai Feldman portraitiert in Sara Mardini – Gegen den Strom eine Geflüchtete, die zur Retterin wurde.

Read Article →
Ein neugeborenes Baby mit Mützchen liegt auf der nackten Brust seiner Mutter, die liebevoll zu ihm herab sieht.

Berlinale 2023: Notre Corps (Our Body)

20. Februar 2023
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Filmemacherin Claire Simon portraitiert in ihrem Dokumentarfilm NOTRE CORPS (OUR BODY) eine gynäkologische Station im Krankenhaus.

Read Article →
Berlinale 2023: Sieben Winter in Teheran

Berlinale 2023: Sieben Winter in Teheran

18. Februar 2023
by Lea Gronenberg
Allgemein, Filmfrauen

Reyhaneh Jabbari ist 19 Jahre alt, als sie einen Mann tötet, der versucht sie zu vergewaltigen. Obwohl sie aus Notwehr handelt, wird sie zum Tode verurteilt. Mit ihrem Dokumentarfilmdebüt Sieben Winter in Teheran erzählt Steffi Niederzoll ihre Geschichte.

Read Article →
Eine junge Frau in warmer Jacke läuft mit einem Pferd, das sie am Halfter hält, durch eine neblige Landschaft. Stellenweise liegt Schnee.

Berlinale 2023: El Eco

18. Februar 2023
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Der Dokumentarfilm EL ECO von Tatiana Huezo bietet ebenso berauschende wie auch romantisierte Bilder vom Alltag im mexikanischen Hochland.

Read Article →
Sorry Genosse

Sorry Genosse

6. Februar 2023
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Vera Brückner erweckt mit ihrem Dokumentarfilm Sorry Genosse ein Stück deutsch-deutscher Geschichte zum Leben.

Read Article →
Fritz Bauers Erbe - Gerechtigkeit verjährt nicht

Fritz Bauers Erbe – Gerechtigkeit verjährt nicht

30. Januar 2023
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Der Dokumentarfilm Fritz Bauers Erbe verdeutlicht die zwingende Notwendigkeit einer juristischen Auseinandersetzung mit NS-Verbrechen

Read Article →
MERKEL - Macht der Freiheit

MERKEL – Macht der Freiheit

22. November 2022
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Mit ihrem Dokumentarfilm MERKEL – Macht der Freiheit geht Eva Weber der Frage nach, was Angela Merkel als politische Person ausmacht.

Read Article →
Viennale 2022: Elfriede Jelinek - Die Sprache von der Leine lassen

Viennale 2022: Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen

8. November 2022
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Die Dokumentation setzt das Werk Jelineks mit seinem zeithistorischen Kontext in Beziehung, um dessen politische Dimension hervorzukehren.

Read Article →
1 2 … 17 Next →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Cannes 2023: Highlights des Festivals (Die Zweite)
  • Cannes 2023: Highlights des Festivals (Die Erste)
  • Über uns

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Mehr dazu in unseren FAQs.

Partner:innen

Werbung

Sponsor:innen

Copyright © 2023 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube