FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A -Z
  • Filmfrauen A – Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Berlinale 2019   /   Seite 2
Berlinale 2019: Normal

Berlinale 2019: Normal

11. Februar 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Mit ihrem Dokumentarfilm NORMAL stellt Adele Tulli ohne mahnenden Zeigefinger die Konstruktion binärer Geschlechter in Frage.

Read Article →
Berlinale 2019: God Exists, Her Name Is Petrunya

Berlinale 2019: God Exists, Her Name Is Petrunya

10. Februar 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

GOD EXISTS, HER NAME IS PETRUNYA von Teona Strugar Mitevska ist eine feministische Parabel über das Recht auf Glück.

Read Article →
Berlinale 2019: Mr. Jones

Berlinale 2019: Mr. Jones

10. Februar 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Agnieszka Hollands Titelheld MR. JONES blickt hinter die Fassade der Sowjetunion des Jahres 1933 und entdeckt eine humanitäre Katastrophe.

Read Article →
Berlinale 2019: Kinder

Berlinale 2019: Kinder

10. Februar 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In ihrem Dokumentarfilm KINDER begleitet Regisseurin Nina Wesemann vier junge Protagonist_innen durch ihren Alltag in Berlin.

Read Article →
Berlinale 2019: Der Boden unter den Füßen

Berlinale 2019: Der Boden unter den Füßen

9. Februar 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

In DER BODEN UNTER DEN FÜSSEN von Marie Kreutzer kämpft eine Unternehmensberaterin um Karriere und Verstand.

Read Article →
Berlinale 2019: 37 Seconds

Berlinale 2019: 37 Seconds

9. Februar 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In ihrem Coming of Age Film 37 SECONDS erzählt Regisseurin Hikari von der Emanzipation einer jungen körperbehinderten Frau.

Read Article →
Berlinale 2019: Systemsprenger

Berlinale 2019: Systemsprenger

8. Februar 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In ihrem Debütspielfilm SYSTEMSPRENGER zeigt Nora Fingscheidt ein junges Mädchen, das durch alle Raster des Sozialsystems fällt.

Read Article →
Berlinale 2019: Dust

Berlinale 2019: Dust

8. Februar 2019
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

In ihrem Spielfilm Film DUST erzählt Regisseurin Udita Bhargava von gesellschaftlichen Konflikten in ihrem Heimatland Indien.

Read Article →
Berlinale 2019: The Kindness of Strangers

Berlinale 2019: The Kindness of Strangers

7. Februar 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In ihrem Berlinale Eröffnungsfilm THE KINDNESS OF STRANGERS erzählt Lone Scherfig eine Geschichte über Nächstenliebe.

Read Article →
Berlinale 2019: Born in Evin

Berlinale 2019: Born in Evin

4. Februar 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In BORN IN EVIN erforscht Schauspielerin Maryam Zaree die Geschichte ihrer Geburt in einem iranischen Gefängnis.

Read Article →
← Previous 1 2
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Please Baby Please: Leder, Lust und Rollenspiele
  • Sara Mardini – Gegen den Strom
  • Verlosung zu Call Jane

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Mehr dazu in unseren FAQs.

Der Newsletter informiert Dich alle zwei Wochen über die aktuellen Aktivitäten der FILMLÖWIN, Kino-, DVD- und VoD-Starts, Veranstaltungen, Fortbildungen/Jobs im Filmbereich und lesenswerte Artikel zum Themenbereich "Frauen und Film".
Deine Email-Adresse wird ausschließlich zum Zwecke des Newsletter-Versands gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei FILMLÖWIN findest Du hier
Datenschutz *

Nach Deiner Anmeldung erhältst Du eine Email mit einem Bestätigungslink. Erst mit dem Klicken dieses Links ist der Newsletter abonniert!

Partner:innen

Werbung

Sponsor:innen

Copyright © 2023 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube