
In Call Jane erzählt Phyllis Nagy die Geschichte des Jane Collectives, das in der Illegalität sichere Schwangerschaftsabbrüche ermöglicht

Zum Roevember erstellte die FILMLÖWIN-Redaktion eine Übersicht zu Filmen, die Schwangerschaftsabbrüche thematisieren.

Mit ihrem Dokumentarfilm MERKEL – Macht der Freiheit geht Eva Weber der Frage nach, was Angela Merkel als politische Person ausmacht.

Mit The Drover’s Wife eignet Leah Purcell sich das kolonial und patriarchal geprägte Genre des Western an.

In Land of Dreams betrachten Shirin Neshat und Shoja Azari die amerikanische Gesellschaft aus einer migrantischen Perspektive.

Der Dokumentarfilm The Homes We Carry thematisiert den Umgang Deutschlands mit mosambikanischen DDR-Vertragsarbeiter:innen. Ab 1979 kamen 20.000 Mosambikaner:innen als sogenannte Vertragsarbeiter:innen in die DDR. Ihnen…

Die Parole Frau-Leben-Freiheit ist auch beim Kurdischen Filmfestival 2022 präsent. Die Kämpfe kurdischer Frauen ein Schwerpunkt im Programm.

Das Kurdische Filmfestival zeigt seit 2002 Filme von Kurd:innen aus unterschiedlichen Herkunftsländern und der Diaspora sowie Filme von europäischen Filmschaffenden über Kurd:innen. Das diesjährige Programm…

Suzie (Marlene Burow) folgt dem Leitspruch ihrer verstorbenen Mutter: „Nur wenn wir träumen, sind wir frei.” Kurz vor dem Abitur zerplatzt jedoch ihr großer Traum…

Mit ihrem Dokumentarfilm Republic of Silence nimmt Diana El Jeiroudi das Publikum mit auf eine intensive Gedankenreise, in der sie ihre eigene Lebensgeschichte reflektiert.