
Lucile Hadzihalilovics LA TOUR DE GLACE erzählt ein düsteres Märchen von Sehnsucht, Idolen und Zugehörigkeit.

Mysteriöse Vorkommnisse erschüttern den Backstein-Biedermeier einer Hafenstadt. Wird Ellen Hutter das Böse in Gestalt von Nosferatu besiegen?

In LA CHIMERA erzählt Alice Rohrwacher weniger eine Geschichte als einen Zustand: Das Festhalten an der Vergangenheit.

In Land of Dreams betrachten Shirin Neshat und Shoja Azari die amerikanische Gesellschaft aus einer migrantischen Perspektive.

SHIRLEY von Josephine Decker ist ein hypnotischer Film über Sexismus, Freund:innenschaft und die Relativität von Wahnsinn.

In LOS SILENCIOS erzählt Beatriz Seigner eine ruhige und doch emotional intensive Geschichte von Trauer, Trauma und Krieg.

In DIE BLÜTE DES EINKLANGS von Naomi Kawase sucht Juliette Binoche in den japanischen Yoshino-Bergen eine magische Pflanze.

Warum nehmen wir bei historischen Filmstoffen immer alles so super genau, während wir uns im Science Fiction Genre die Freiheit nehmen zu experimentieren? Ist nicht…