
In ihrem Dokumentarfilm FÜR IMMER portraitiert Pia Lenz ein Ehepaar auf dem letzten Abschnitt des gemeinsamen Weges.

In LA CHIMERA erzählt Alice Rohrwacher weniger eine Geschichte als einen Zustand: Das Festhalten an der Vergangenheit.

Das Spielfilmdebüt SICA von Carla Subirana behandelt Trauer und Erwachsenwerden an der Costa da Morte.

In TÓTEM erzählt Lila Avilés von einem Familienfest, das eine Person gleichzeitig feiert und verabschiedet.

Das Braunschweig International Film Festival zeigt in seinem Programm wie einfach es sein kann, Frauen in der Filmbranche zu fördern.

Im Interview sprechen Pola Beck und Olga Grjasnowa über den Weg vom Roman zum Drehbuch zum Film DER RUSSE IST EINER DER BIRKEN LIEBT.

In PETITE MAMAN erzählt Céline Sciamma die Geschichte einer magischen Begegnung zwischen Mutter und Tochter.

In BALLADE VON DER WEISSEN KUH folgen wir dem alltäglichen Kampf einer alleinerziehenden Witwe in Teheran.

In langsamen, intensiven Bildern folgt Neubau Markus Hawemann (Tucké Royale), der hin und hergerissen ist zwischen seinem Wunsch, die Uckermark Richtung Berlin zu verlassen und…

Billis Familie trifft sich zu einer Fakehochzeit, um Abschied von NaiNai zu nehmen. Anhand dieser Geschichte entwickelt The Farewell neue Perspektiven auf große Themen, wie Liebe, Familie und Trauer.