FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Sport
Nadja Coulbourne, Linda Bernard und David Marzell in der Umkleide kurz vor ihrer Kür

Ice Aged – Kurzkritik

14. April 2025
by Charlie Hain
Filmfrauen

In ICE AGED begleitet Alexandra Sell Eiskunstläufer*innen fortgeschrittenen Alters bei der Wettbewerbsvorbereitung.

Read Article →
IFFF 2025: Sunshine – Kurzkritik

IFFF 2025: Sunshine – Kurzkritik

1. April 2025
by Sabrina Vetter
Filmfrauen

In der Hauptstadt der Philippinen, einem Land in dem Abtreibung verboten ist, sucht Sunshine nach Wegen der körperlichen Selbstbestimmung.

Read Article →
The Last Expedition

The Last Expedition

28. Januar 2025
by Gast-Löwin
Filmfrauen

In THE LAST EXPEDITION zeichnet Regisseurin Eliza Kubarska ein Bild der polnischen Bergsteigerin Wanda Rutkiewicz.

Read Article →
© 2023 Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc. All Rights Reserved. Filmstill zu Challengers von Luca Guadagnino

Drei Gedanken zu: Challengers

7. Mai 2024
by Theresa Rodewald
Allgemein

Challengers ist ein Film über festgefahrene Rollenbilder, beklemmende Monogamie und das Gefühl, im Leben nur eine Laufbahn zu haben.

Read Article →
DOK.fest München 2024: Disco Fox

DOK.fest München 2024: Disco Fox

4. Mai 2024
by Sabrina Vetter
Filmfrauen

In ihrem Regiedebüt Disco Fox begleitet Carmen Kirchweger eine Mammutaufgabe: Die Erschließung und Erstbegehung einer „Bigwall“ in Grönland durch den Expeditionskader 2020-2022 des Deutschen Alpenvereins…

Read Article →
IFFF 2024: Copa 71

IFFF 2024: Copa 71

18. April 2024
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

110.000 Menschen verfolgten das Finale im Estadio Azteca und doch weiß heute kaum jemand von der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1971. Copa 71 belebt die Erinnerung…

Read Article →
Berlinale 2024: Sieger Sein – Kurzkritik

Berlinale 2024: Sieger Sein – Kurzkritik

20. Februar 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Mona (Dileyla Agirman) ist neu in ihrer Berliner Schulklasse. Das kurdische Mädchen ist vor kurzem mit ihrer Familie von Syrien nach Deutschland geflohen und fühlt…

Read Article →
Harris Dickinson als David von Erich in The Iron Claw

The Iron Claw: Leben im toxischen Superlativ

20. Dezember 2023
by Theresa Rodewald
Allgemein

Das Familiendrama von Regisseur und Drehbuchautor Sean Durkin beruht auf wahren Gegebenheiten und erzählt von toxischen Männlichkeitsidealen, emotionaler Hilflosigkeit und der Fantasie, den patriarchalen Teufelskreis…

Read Article →
Life is not a competition, but I'm winning

Life is not a competition, but I’m winning

30. November 2023
by Giancarlo M. Sandoval
Allgemein, Filmfrauen

In Life is not a competition zeigt Julia Fuhr Mann eine dikale Utopie fernab der starren Geschlechterregeln im Leistungssport zeigt.

Read Article →
Nyad

Nyad

8. November 2023
by Sabrina Vetter
Filmfrauen

Am 13. August 1978 startete die damals 28-jährige Langstreckenschwimmerin Diana Nyad ihren 1. Versuch, die über 170 km lange Strecke von Havanna, Kuba nach Key…

Read Article →
1 2 Next →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Doxumentale’25: UNDERCOVER: EXPOSING THE FAR RIGHT – Interview mit Havana Marking
  • Verlosung: Buchpakete zum Kinostart von ONE TO ONE
  • Lesestoff: Von HARRIET zu QUEEN & SLIM

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Werbung

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube