FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Rassismus
Sheri Hagen über Diversität, die „künstlerische Freiheit“ und Othering im Film

Sheri Hagen über Diversität, die „künstlerische Freiheit“ und Othering im Film

29. April 2023
by Gast-Löwin
Filmfrauen

Kann DER VERMESSENE MENSCH zum dekolonialen Diskurs Beitragen? Die Filmemacherinnen Canan Turan und Sheri Hagen im Gespräch.

Read Article →
„Der vermessene Mensch“ — ein antirassistischer Film?

„Der vermessene Mensch“ — ein antirassistischer Film?

28. April 2023
by Gast-Löwin
Frauen im Film

Ist DER VERMESSENE MENSCH wirklich ein antirassistischer Film? Autorin und Filmemacherin Canan Turan gibt Antworten.

Read Article →
The Drover's Wife

The Drover’s Wife

11. November 2022
by Lea Gronenberg
Allgemein, Filmfrauen

Mit The Drover’s Wife eignet Leah Purcell sich das kolonial und patriarchal geprägte Genre des Western an.

Read Article →
Interview mit Eline Gehring und Sara Fazilat: Nico

Interview mit Eline Gehring und Sara Fazilat: Nico

3. Oktober 2021
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

Interview: Regisseurin Eline Gehring und Produzentin und Hauptdarstellerin Sara Fazilat über ihren Spielfilm Nico.

Read Article →
Diagonale 2021 : Weiyena - Ein Heimatfilm

Diagonale 2021 : Weiyena – Ein Heimatfilm

12. Juni 2021
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

Weina Zhao erkundet in ihrem Debütfilm die Geschichte ihrer chinesischen Familie und damit verbunden ihre eigene Identität.

Read Article →
Drei Gedanken zu: The United States vs. Billie Holiday

Drei Gedanken zu: The United States vs. Billie Holiday

27. April 2021
by Hannah del Mestre
Allgemein, Frauen im Film

Lee Daniels‘ Film über die Jazz-Ikone Billie Holiday (Andra Day) feierte in den USA bereits Premiere und wurde von den Kritiker:innen zwiespältig aufgenommen. Der Film…

Read Article →
FFMOP 2021: Nico

FFMOP 2021: Nico

21. Januar 2021
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

In NICO erzählen Eline Gehring und ihr Team von der Verarbeitung eines rassistisch-motivierten Erlebnisses einer jungen Berlinerin.

Read Article →
FFHH 2020: Antigone

FFHH 2020: Antigone

30. September 2020
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Lose angelehnt an das griechische Drama der Antigone erzählt die kanadische Regisseurin Sophie Deraspe die Geschichte einer jungen algerischen Migrantin, die für das Schicksal ihres…

Read Article →
Jean Seberg betrachtet sich im Spiegel.

Drei Gedanken zu: Jean Seberg – Against all Enemies

14. September 2020
by Bianca Jasmina Rauch
Frauen im Film

Anfangs scheint Jean Seberg – Against all Enemies noch aus Jeans Perspektive zu erzählen, der zweite Erzählstrang macht dann aber klar, wessen Sichtweise die Geschichte tatsächlich vorrangig einnimmt.

Read Article →
Gast-Löwin: Wie ich Armin in Leroy entdeckte

Gast-Löwin: Wie ich Armin in Leroy entdeckte

12. August 2020
by Gast-Löwin
Frauen im Film

Gast-Löwin Sarah Fatuun Heinze erzählt, welche Rolle der Film LEROY für sie als Schwarze Jugendliche im Schwabenländle gespielt hat.

Read Article →
1 2 … 5 Next →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Cannes 2023: Highlights des Festivals (Die Zweite)
  • Cannes 2023: Highlights des Festivals (Die Erste)
  • Über uns

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Mehr dazu in unseren FAQs.

Partner:innen

Werbung

Sponsor:innen

Copyright © 2023 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube