FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A -Z
  • Filmfrauen A – Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Politik   /   Seite 2
FFMOP 2020: Passionsspiele

FFMOP 2020: Passionsspiele

22. Januar 2020
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Der Dokumentarfilm Passionsspiele widmet sich dem Gedenken an die Bombardierung Dresdens im Zweiten Weltkrieg.

Read Article →
REpresente - Die Zukunft ist jetzt

REpresente – Die Zukunft ist jetzt

19. Dezember 2019
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

REpresente bildet die sozialen Bewegungen Argentiniens ab und lässt antikapitalistische, indigene, feministische Aktivist:innen zu Wort kommen.

Read Article →
Furora 2019: Deckname Jenny

Furora 2019: Deckname Jenny

4. Dezember 2019
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Deckname Jenny ist eine Hommage an die radikale Linke. Der Spielfilm handelt von militantem Widerstand und einem linken Generationenkonflikt.

Read Article →
American Factory

American Factory

27. November 2019
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Julia Reichert und Steven Bognar rücken in ihrem Dokumentarfilm American Factory die Arbeiter:innen einer Fabrik in Ohio in den Fokus.

Read Article →
Luftaufnahme von einer Menschenmenge, die Präsident Lula auf Händen trägt

The Edge of Democracy

19. November 2019
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

The Edge of Democracy zeigt eine ganz persönliche Sicht auf die Entwicklung der brasilianischen Demokratie innerhalb der letzten 30 Jahre.

Read Article →
Interview: Schokofeh Kamiz - After Sabeen

Interview: Schokofeh Kamiz – After Sabeen

25. September 2019
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Regisseurin Schokofeh Kamiz portraitiert mit ihrem Film AFTER SABEEN eine mutige Aktivistin, die  weit über Karachi (Pakistan) hinaus wirkte.

Read Article →
Kurdisches Filmfestival 2019: Interview mit Kuratorin Lea Drescher

Kurdisches Filmfestival 2019: Interview mit Kuratorin Lea Drescher

3. August 2019
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Filmlöwin sprach mit Programmkuratorin Lea Drescher über das Kurdische Filmfestival und den Schwerpunkt „Weibliche Perspektiven“.

Read Article →
Der König der Löwen – Es lebe das Patriarchat!

Der König der Löwen – Es lebe das Patriarchat!

17. Juli 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

DER KÖNIG DER LÖWEN ist kein niedliches Tiermärchen, sondern ein zutiefst konservativer Film, der uns als Patriarchat als Utopie verkauft.

Read Article →
My Days of Mercy

My Days of Mercy

5. Juli 2019
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

My Days of Mercy erzählt die Liebesgeschichte von zwei Frauen* mit gegensätzlicher Haltung zur Todesstrafe.

Read Article →
Before Stonewall

Before Stonewall

13. Juni 2019
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Greta Schiller beleuchtet im Dokumentarfilm Before Stonewall die Situation Homosexueller und Trans*Personen vor dem Stonewall-Aufstand.

Read Article →
← Previous 1 2 3 4 Next →

Neueste Beiträge

  • Céline Sciammas Gesamtwerk in der Blu-ray-Box
  • Verlosung: 2×1 DVD von DAS PIANO
  • Der Sommer mit Anaïs – Unverhohlene Liebe für die Jetztzeit

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Mehr dazu in unseren FAQs.

Partner_innen

Copyright © 2022 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz