FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Politik   /   Seite 2
Viennale 2022: Elfriede Jelinek - Die Sprache von der Leine lassen

Viennale 2022: Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen

8. November 2022
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Die Dokumentation setzt das Werk Jelineks mit seinem zeithistorischen Kontext in Beziehung, um dessen politische Dimension hervorzukehren.

Read Article →
DOK.fest München 2022: Die Hälfte der Macht

DOK.fest München 2022: Die Hälfte der Macht

13. Mai 2022
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

DRAGON WOMEN und GERMANY REPRESENT widmen sich Frauen in wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Machtpositionen – zwei Kurzkritiken.

Read Article →
Raf (Valeria Bruni Tedeschi) und Julie (Marina Foïs) liegen auf einer Krankenhaus-Liege

In den besten Händen

27. April 2022
by Charlie Hain
Filmfrauen

In Catherine Corsinis politischem Drama IN DEN BESTEN HÄNDEN wird eine Pariser Notaufnahme zum Spiegel der französischen Gesellschaft.

Read Article →
Es sind das Gesicht einer Person, die eine Gasmaske trägt zu sehen und deren nackte Schultern. Im Hintergrund ist eine Lichterkette an der Wand. Die Beleuchtung ist rosa.

„… ein Baby der Leidenschaft!“ Interview zur zweiten Ausgabe von Queertactics – Queer_feministisches Filmfestival Wien

22. Juni 2021
by Jul Tirler
Allgemein, Filmfrauen

2019 hat in Wien erstmals das queer_feministische Filmfestival Queertactics stattgefunden. Dieses Jahr geht das Festival in seine zweite Runde, und ich habe mit den Organisatorinnen…

Read Article →
Die Dohnal

Die Dohnal

19. Mai 2021
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

In DIE DOHNAL porträtiert Sabine Derflinger die ehemalige österreichische Frauenministerin auf vielschichtige Weise.

Read Article →
Lohan und Samar sitzen im Wirlpool

DOK.fest München 2021 – Vier Portraits über Frauen

14. Mai 2021
by Gast-Löwin
Allgemein, Filmfrauen, Frauen im Film

Das Dok.fest München findet dieses Jahr zum zweiten Mal mit einer @home Ausgabe statt. Aus 43 Ländern werden 131 Dokumentarfilme gezeigt. In seinem diesjährigen Programm…

Read Article →
Und morgen die ganze Welt

Und morgen die ganze Welt

20. Oktober 2020
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Und morgen die ganze Welt fragt, welche Mittel im Kampf gegen Nazis legitim sind. Der Film erzählt von der Radikalisierung einer Aktivistin.

Read Article →
Uferfrauen - Lesbisches L(i)eben in der DDR

Uferfrauen – Lesbisches L(i)eben in der DDR

1. September 2020
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

In Uferfrauen portraitiert Barbara Wallbraun sechs lesbische Frauen und ihren Kampf um Selbstbestimmung in der DDR.

Read Article →
Hinein zum 1. Mai - Filmtipps zum Tag der Arbeit

Hinein zum 1. Mai – Filmtipps zum Tag der Arbeit

28. April 2020
by Lea Gronenberg
Filmfrauen, Frauen im Film

In diesem Jahr gibt es keine Veranstaltungen zum 1. Mai. Stattdessen bietet FILMLÖWIN Filmtipps zum Tag der Arbeit.

Read Article →
Die perfekte Kandidatin

Die perfekte Kandidatin

3. März 2020
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In DIE PERFEKTE KANDIDATIN von Haifaa Al-Mansour kandidiert Ärztin Maryam für den Stadtrat ihrer saudi-arabischen Gemeinde.

Read Article →
← Previous 1 2 3 … 6 Next →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Doxumentale’25: Blue Road – The Edna O’Brien Story
  • Doxumentale’25: She Rises Up – Kurzkritik
  • Verlosung: 2×2 Tickets für Doxumentale’25

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Werbung

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube