
Deckname Jenny ist eine Hommage an die radikale Linke. Der Spielfilm handelt von militantem Widerstand und einem linken Generationenkonflikt.

Julia Reichert und Steven Bognar rücken in ihrem Dokumentarfilm American Factory die Arbeiter:innen einer Fabrik in Ohio in den Fokus.

The Edge of Democracy zeigt eine ganz persönliche Sicht auf die Entwicklung der brasilianischen Demokratie innerhalb der letzten 30 Jahre.

Regisseurin Schokofeh Kamiz portraitiert mit ihrem Film AFTER SABEEN eine mutige Aktivistin, die weit über Karachi (Pakistan) hinaus wirkte.

Filmlöwin sprach mit Programmkuratorin Lea Drescher über das Kurdische Filmfestival und den Schwerpunkt “Weibliche Perspektiven”.

DER KÖNIG DER LÖWEN ist kein niedliches Tiermärchen, sondern ein zutiefst konservativer Film, der uns als Patriarchat als Utopie verkauft.

My Days of Mercy erzählt die Liebesgeschichte von zwei Frauen* mit gegensätzlicher Haltung zur Todesstrafe.

Greta Schiller beleuchtet im Dokumentarfilm Before Stonewall die Situation Homosexueller und Trans*Personen vor dem Stonewall-Aufstand.

Der Dokumentarfilm Die Rote Linie – Widerstand im Hambacher Forst zeigt den Widerstand gegen den Braunkohletagebau im Rheinland.

Was kostet die Welt ist eine gelungene Zuspitzung über die Machtlosigkeit gegenüber international agierenden Wirtschaftskräften.