FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A -Z
  • Filmfrauen A – Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Kolonialismus
FFHH 2020: Antigone

FFHH 2020: Antigone

30. September 2020
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Lose angelehnt an das griechische Drama der Antigone erzählt die kanadische Regisseurin Sophie Deraspe die Geschichte einer jungen algerischen Migrantin, die für das Schicksal ihres…

Read Article →
Sven, Kristof, Anna, Elsa und Olaf stehen auf einem Berg und überblicken einen Wald

Die Eiskönigin 2

26. März 2020
by Leena M. Peters
Filmfrauen

Die Eiskönigin 2 von Jennifer Lee und Chris Buck bleibt der Disneytradition treu als ein Märchen mit eingängigen Musikeinlagen.

Read Article →
Drei Gedanken zu: Maleficent - Mächte der Finsternis

Drei Gedanken zu: Maleficent – Mächte der Finsternis

11. März 2020
by Lea Gronenberg
Frauen im Film

Maleficent – Mächte der Finsternis führt die Geschichte um Aurora (Elle Fanning) und die dunkle Fee (Angelina Jolie) fort. FILMLÖWIN betrachtet einzelne Motive und Narrative des Films aus feministischer Perspektive.

Read Article →
Gast-Löwin: Rafiki

Gast-Löwin: Rafiki

29. Januar 2019
by Gast-Löwin
Filmfrauen

Gast-Löwin Nadine Schindler schreibt über den kenianischen Film RAFIKI – eine queere Liebesgeschichte über zwei junge Frauen.

Read Article →
FFHH 2018: Yuli

FFHH 2018: Yuli

1. Oktober 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Neben Film und Feminismus ist Kuba meine große Leidenschaft. Viermal war ich bereits dort und ich bin noch immer, trotz aller Schattenseiten, über beide Ohren…

Read Article →
FFMUC 2018: Zama

FFMUC 2018: Zama

5. Juli 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Warum nehmen wir bei historischen Filmstoffen immer alles so super genau, während wir uns im Science Fiction Genre die Freiheit nehmen zu experimentieren? Ist nicht…

Read Article →
FFMUC 2018: Wir haben nur gespielt

FFMUC 2018: Wir haben nur gespielt

1. Juli 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

„Erde an Universum: Ich bin ein ausgesetztes Tier. Holt milch hier raus!“ Mit diesem Funkspruch ruft der 10 jährige Jona (Finn-Henry Reyels) zu Beginn von…

Read Article →
Drei Gedanken zu: The Shape of Water

Drei Gedanken zu: The Shape of Water

13. Februar 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

In meiner privaten Facebook-Timeline gab es Menschen, die mochten Guillermo del Toros The Shape of Water bereits bevor sie ihn gesehen hatten. Schließlich hatte der…

Read Article →
Mädelstrip - Pseudofeminismus weißer Frauen*

Mädelstrip – Pseudofeminismus weißer Frauen*

12. Juni 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Amy Schumer ist streitbar. Einerseits gehört sie zu eben jenen feministischen Rampensäuen des 21. Jahrhundert, die ein neues Frauen*bild abseits des Heidi Klum Ideals prägen…

Read Article →
Berlinale 2017: Viceroy's House

Berlinale 2017: Viceroy’s House

14. Februar 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Selten habe ich mich während eines Filmscreenings so unwohl in meiner weißen, europäischen Haut gefühlt wie im Screening zum außer Konkurrenz laufenden Wettbewerbsbeitrag Viceroy’s House…

Read Article →
1 2 Next →

Neueste Beiträge

  • #metoo Iran: Akbari/Maher vs. Kiarostami
  • Verlosung: 3×2 Kinotickets für MEINE STUNDEN MIT LEO
  • (kein Titel)

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Mehr dazu in unseren FAQs.

Partner_innen

Copyright © 2022 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz