
Mit ihrem Kammerspiel SISTER MY SISTER verfilmte Nancy Meckler einen berühmten Stoff – nun ein Klassiker des britischen lesbischen Kinos.

In Die Misswahl erzählt Philippa Lowthorpe Ereignisse um die Miss World Show 1970 aus verschiedenen Perspektiven und Blickwinkeln.

Jane Austens Emma gilt als zeitlose romantische Komödie. Autumn de Wilde verleiht der alten Geschichte in ihrem Kinodebüt einen neuen Anstrich.

White Riot portraitiert Rock against Racism. Der Dokumentarfilm erweckt eine rebellische und hochpolitische Subkultur zum Leben.

Jessica Hausners Little Joe erzählt die Geschichte einer Wissenschaftlerin und alleinerziehende Mutter zweier “Kinder”.

BLINDED BY THE LIGHT von Gurinder Chadha ist eine Mischung aus Bruce-Springsteen-Musical und Coming-of-Age-Komödie.

Edie – Für Träume ist es nie zu spät ist ein sehenswerter Wohlfühlfilm über die Verwirklichung eines Lebenstraums.

Haifaa Al-Mansour, erste Regisseurin Saudi-Arabiens, verfilmte mit MARY SHELLEY die Biografie der ersten Science-Fiction-Autorin.

Agnieszka Hollands Titelheld MR. JONES blickt hinter die Fassade der Sowjetunion des Jahres 1933 und entdeckt eine humanitäre Katastrophe.

Eine feministische Betrachtung von MARIA STUART, KÖNIGIN VON SCHOTTLAND: Komplexe Frauen gegen das Patriarchat.