FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Großbritannien   /   Seite 3
DVD: MARY SHELLEY

DVD: MARY SHELLEY

16. Mai 2019
by Leena M. Peters
Filmfrauen

Haifaa Al-Mansour, erste Regisseurin Saudi-Arabiens, verfilmte mit MARY SHELLEY die Biografie der ersten Science-Fiction-Autorin.

Read Article →
Berlinale 2019: Mr. Jones

Berlinale 2019: Mr. Jones

10. Februar 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Agnieszka Hollands Titelheld MR. JONES blickt hinter die Fassade der Sowjetunion des Jahres 1933 und entdeckt eine humanitäre Katastrophe.

Read Article →
Maria Stuart, Königin von Schottland

Maria Stuart, Königin von Schottland

13. Januar 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Eine feministische Betrachtung von MARIA STUART, KÖNIGIN VON SCHOTTLAND: Komplexe Frauen gegen das Patriarchat.

Read Article →
Remake 2018: Noch mehr Highlights von den Frauenfilmtagen

Remake 2018: Noch mehr Highlights von den Frauenfilmtagen

22. November 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

War das schön! Vor dem Team hinter Remake – Frankfurter Frauenfilmtage, namentlich Heide Schlüpmann, Karola Gramann und Gaby Babić, kann ich nur meinen Hut ziehen….

Read Article →
Berlinale 2018: Der Buchladen der Florence Green (The Bookshop)

Berlinale 2018: Der Buchladen der Florence Green (The Bookshop)

17. Februar 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Die Magie des geschriebenen Wortes ist eine ganz besondere, die – da bin ich sicher – niemals durch die Magie des Kinos verdrängt werden wird…

Read Article →
A United Kingdom

A United Kingdom

1. Februar 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Nach Dido Elizabeth Belle widmet sich die britische Regisseurin Amma Asante erneut einem historischen Blick auf das Thema Rassismus. Nach dem ungewöhnlichen Kostümdrama um eine…

Read Article →
Dido Elizabeth Belle

Dido Elizabeth Belle

11. Januar 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Im traditionellen Kostümfilm tummeln sich zarte, blasshäutige Damen*, deren erklärtes und meist einziges Ziel es ist, sich an den schönsten Mann* in ewig-romantischer Liebe zu…

Read Article →
Bridget Jones' Baby

Bridget Jones‘ Baby

14. September 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Sie ist wieder da, die Mutter aller „Clumsy Girls“, diesem undankbaren Trend selbstbewusst-trottliger Frauen* im Unterhaltungskino: Bridget Jones kehrt nach über zehn Jahren Kinoabsenz unter…

Read Article →
Warum Suffragette aktueller ist als ihr ahnt

Warum Suffragette aktueller ist als ihr ahnt

19. Januar 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Es fällt mir oft schwer zu glauben, dass viele feministische Errungenschaften kaum hundert Jahre zurückliegen. Das Recht, den eigenen Arbeitsvertrag ohne die Zustimmung des Ehemanns…

Read Article →
FFHH 2015: Harry Me - The Royal Bitch of Buckingham

FFHH 2015: Harry Me – The Royal Bitch of Buckingham

5. November 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Camille weiß, dass sie nur das Beste verdient hat. Denn Camille weiß um ihren unschätzbaren Wert, ihre Perfektion, ihre Makellosigkeit. Camille weiß, dass sie zum…

Read Article →
← Previous 1 2 3 4 Next →
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • Verlosung: Monatsabos für LaCinetek
  • Special: Lesbische Liebe @ Deutscher Filmpreis 2024
  • Il Cinema Ritrovato Edition 39: CHRISTOPHER STRONG Revisited

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky