
CONCERNING MY DAUGHTER von Lee Mi-rang beschäftigt sich mit drei Generationen von Frauen in Südkorea und ihren Umgang miteinander.

In BEGINNINGS erzählt die dänische Regisseurin Jeanette Nordahl davon, wie ein Schlaganfall eine Familie zwingt, sich neu zu ordnen.

Eine Mutter liebt nichts mehr als ihr Kind – immer und bedingungslos. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Und auch in…

In ihrem Dokumentarfilm STRAY BODIES begleitet Elina Psykou drei Frauen bei ihrem Kampf um körperliche Selbstbestimmung.

Filmemacherin Claire Simon portraitiert in ihrem Dokumentarfilm NOTRE CORPS (OUR BODY) eine gynäkologische Station im Krankenhaus.

Lee Daniels‘ Film über die Jazz-Ikone Billie Holiday (Andra Day) feierte in den USA bereits Premiere und wurde von den Kritiker:innen zwiespältig aufgenommen. Der Film…

CHARLATAN von Agnieszka Holland erzählt einen Teil des Lebensgeschichte des tschechischen Kräutermedziniers Jan Mikolášek.

SCHWESTERLEIN von Stéphanie Chuat und Véronique Reymond ist ein Drama über Geschwisterliebe im Angesicht des Todes.

Es war eine Gesamtperformance, als die schwangere Nora Tschirner mit Natalie Beer beim Achtung Berlin Festival den gemeinsamen Film Waiting Area präsentierte, der sich den…

Surreale Nahaufnahmen, hörbare Atemgeräusche –The Amazing Catfish von Claudia Sainte-Luce beginnt mit der Wahrnehmungsebene von Hauptfigur Claudia (Ximena Ayala). Die junge Frau ist geistig abwesend, vielleicht gar…