FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A -Z
  • Filmfrauen A – Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Drei Gedanken zu
Drei Gedanken zu: Pornfluencer

Drei Gedanken zu: Pornfluencer

14. Juli 2022
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Allgemein

In PORNFLUENCER erzählt ein Paar von ihren Erfahrungen in der Amateur:innenpornografie und indirekt über patriarchale Beziehungsdynamiken.

Read Article →
Vier Frauen im Park bei einem Spaziergang. Eine von ihnen schriebt einen Kinderwagen.

Drei Gedanken zu Mütter – Am Rande des Nervenzusammenbruchs

3. Mai 2022
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

An MÜTTER lässt sich wundervoll herausarbeiten, woran die Darstellung von Gebärenden und weiblichen Sorgetragenden im Kino krankt.

Read Article →
Drei Gedanken zu: Spencer

Drei Gedanken zu: Spencer

8. Januar 2022
by Bianca Jasmina Rauch
Frauen im Film

SPENCER kreiert eine fiktionale Annäherung an das Innenleben der historischen Persönlichkeit Prinzessin Diana von Wales.

Read Article →
Drei Gedanken zu: Das starke Geschlecht - Männer reden über Sex

Drei Gedanken zu: Das starke Geschlecht – Männer reden über Sex

12. Juli 2021
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein

Rothlaender spricht mit Männern über Sex und sexualisierte Gewalt – eine übersichtliche Mischung aus Machismen und Reflexionsansätzen.

Read Article →
Drei Gedanken zu: HUNTED und Rape-&-Revenge

Drei Gedanken zu: HUNTED und Rape-&-Revenge

23. Mai 2021
by Sophie Brakemeier
Frauen im Film

Der Horror-Thriller HUNTED behauptet von sich die Rape-&-Revenge-Formel zu aktualisieren: Drei Gedanken dazu.

Read Article →
Drei Gedanken zu: The United States vs. Billie Holiday

Drei Gedanken zu: The United States vs. Billie Holiday

27. April 2021
by Hannah del Mestre
Allgemein, Frauen im Film

Lee Daniels‘ Film über die Jazz-Ikone Billie Holiday (Andra Day) feierte in den USA bereits Premiere und wurde von den Kritiker:innen zwiespältig aufgenommen. Der Film…

Read Article →
Drei Gedanken zu: Wir beide (Deux)

Drei Gedanken zu: Wir beide (Deux)

22. Dezember 2020
by Bianca Jasmina Rauch
Frauen im Film

„Wir beide“ zeigt Mado und Nina nicht als Opfer der Gesellschaft oder als sexuell inaktive Rentnerinnen – ein sonst viel zu populäres Bild – sondern als aktiv und selbstbestimmt.

Read Article →
Jean Seberg betrachtet sich im Spiegel.

Drei Gedanken zu: Jean Seberg – Against all Enemies

14. September 2020
by Bianca Jasmina Rauch
Frauen im Film

Anfangs scheint Jean Seberg – Against all Enemies noch aus Jeans Perspektive zu erzählen, der zweite Erzählstrang macht dann aber klar, wessen Sichtweise die Geschichte tatsächlich vorrangig einnimmt.

Read Article →
Drei Gedanken zu: Maleficent - Mächte der Finsternis

Drei Gedanken zu: Maleficent – Mächte der Finsternis

11. März 2020
by Lea Gronenberg
Frauen im Film

Maleficent – Mächte der Finsternis führt die Geschichte um Aurora (Elle Fanning) und die dunkle Fee (Angelina Jolie) fort. FILMLÖWIN betrachtet einzelne Motive und Narrative des Films aus feministischer Perspektive.

Read Article →
Die drei weiblichen Hauptfiguren des Films: Dani, Grace und Sarah Connor - letztere mit dunkler Sonnenbrille.

Gast-Löwin: Drei Gedanken zu: TERMINATOR: DARK FATE

6. November 2019
by Gast-Löwin
Frauen im Film

Gast-Autor Rochus Wolff schaut genderkritisch auf TERMINATOR: DARK FATE: Ist der Film mehr als nur Oberfläche und tatsächlich emanzipatorisch wertvoll?

Read Article →
1 2 3 Next →

Neueste Beiträge

  • Verlosung: 2×1 DVD von DAS PIANO
  • Der Sommer mit Anaïs – Unverhohlene Liebe für die Jetztzeit
  • Drei Gedanken zu: Pornfluencer

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Mehr dazu in unseren FAQs.

Partner_innen

Copyright © 2022 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK