
Vom DOK Leipzig hat FILMLÖWIN einen ersten Eindruck zu Mayye Zayeds LIFT LIKE A GIRL und CHILDREN von Ada Ushpiz für euch.

SPUREN findet einen sehr persönlichen, emotionalen Zugang zum NSU-Komplex und gibt Betroffenen von Rassismus eine Stimme.

Wir präsentieren drei Kurzkritiken vom DOK Leipzig 2019 zu den Filmen ROBOLOVE, UNDER MY SKIN und MY NAME IS CLITORIS.

Mit ihrem Dokumentarfilm THAT WHICH DOES NOT KILL zeichnet Alexe Poukine ein komplexes Bild vom Erleben sexualisierter Gewalt.

Where to begleitet die Taxifahrerin Ljiljana durch Zagreb und gibt dabei Einblicke in die politische und gesellschaftliche Situation Kroatiens.

Dieses Jahr war ich erstmalig beim DOK Leipzig, wenn auch nur für drei knappe Tage. Das Festival hat mir unglaublich gut gefallen, nicht nur weil…

Eine zierliche, verhüllte Frau* rennt mit bewaffneten Soldaten durch einen Kugelhagel. Ich erwähne, dass sie verhüllt ist, weil das zumindest in mir zunächst eine völlig…

IN SEARCH… ist die Auseinandersetzung von Regisseurin Beryl Magoko mit der Genitalverstümmelung ihrer Kindheit und eine Suche nach Identität

Im Rahmen des DOK Leipzig 2018 lud die AG DOK zur Vorstellung ihrer Genderstudie im Dokumentarfilm ein und initiierte bei dieser Gelegenheit auch gleich zwei…