
Im Interview zu ihrem Debütfilm SEPTEMBER & JULY spricht Regisseurin Ariane Labed u. a. über komplexe Frauenfiguren und den female gaze.

In KÖNIGE DES SOMMERS passiert etwas Unerwartetes in Totones Leben und er ist nicht mehr nur auf sich alleine gestellt.

In WILDER DIAMANT erzählt Agathe Riedinger von der 19-jährige Liane und ihrem unbedingten Wunsch in einem Reality-TV-Format aufzutreten.

In BIRD erzählt Andrea Arnold auf magisch-realistische Weise von der Suche nach Geborgenheit einer jungen Frau der britischen Unterschicht.

GOOD ONE von India Donaldson erzählt von einem Wandertrip, durch den sich das Verhältnis von Sam zu ihrem Vater für immer verändert.

Sex, Konsens und weibliche Selbstbestimmung — Warum Yorgos Lanthimos‘ POOR THINGS aus feministischer Sicht ein zweischneidiges Schwert ist.

Zur Queerfilmnacht am 26. April 2023 kommt der lesbische Kultklassiker FUCKING ÅMÅL von Lukas Moodysson über zwei Teenagerinnen, die in der schwedischen Provinz zueinander finden, noch einmal ins Kino.

In Die Fabelmans erzählt Steven Spielberg semi-autobiografisch von seiner Kindheit und Jugend. Doch was sagt der Film über seine weiblichen Figuren?

Jennifer Reeder gelingt mit Perpetrator ist ein queerfeministisches Blutfest voll innovativer Ideen und Liebe zum Detail.

Das Spielfilmdebüt SICA von Carla Subirana behandelt Trauer und Erwachsenwerden an der Costa da Morte.