
Filmlöwin beleuchtet einige ausgewählte Highlights der diesjährigen Ausgabe von „Around the World in 14 Films“.

In ihrem Debütfilm Aftersun erzählt die schottische Regisseurin Charlotte Wells von der elfjährigen Sophie (Frankie Corio) und ihrem Vater Callum (Paul Mescal). Mitte der 90er-Jahre…

Frances O‘Connors biographisches Drama wirft einen intimen Blick auf das Leben von „Sturmhöhe“-Autorin Emily Brontë.

Suzie (Marlene Burow) folgt dem Leitspruch ihrer verstorbenen Mutter: „Nur wenn wir träumen, sind wir frei.” Kurz vor dem Abitur zerplatzt jedoch ihr großer Traum…

Ein langer Sommer in einem kosovarischen Dorf: in Luàna Bajramis Debütfilm strotzen drei Löwinnen vor Widerstandskraft.

In ihrem Debütfilm erzählt Evi Romen von der Suche eines jungen Südtirolers nach einem Leben jenseits von Hochwald.

Das Filmprogramm des diesjährigen Reeperbahn Festivals präsentierte eine diverse Auswahl von dokumentarischen und fiktionalen Debütfilmen.

Schon in ihrem Regiedebüt WATER LILIES beweist Céline Sciamma, dass sie ein Händchen für die unaufgeregte und sensible Inszenierung von queeren Figuren hat.

Die Generation Wettbewerbe der Berlinale 2021 zeigten u.a. BEANS, LA MIF (The Fam) und FIGHTER – Kanada meets Schweiz meets Korea.

In Kateryna Gornostais Debütlangfilm STOP-ZEMLIA werden klassische Coming of Age-Fragen auf intensive Weise gestellt.