FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Brasilien
Berlinale 2025: A melhor mãe do mundo

Berlinale 2025: A melhor mãe do mundo

16. Februar 2025
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In A MELHOR MÃE DO MUNDO von Anna Muylaert flieht eine Mutter vor häuslicher Gewalt in ein Leben auf den Straßen von São Paulo.

Read Article →
FFHH 2024: Transamazonia - Ein Kommentar

FFHH 2024: Transamazonia – Ein Kommentar

1. Oktober 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

TRANSAMAZONIA von Pia Marais erzählt von der Verdrängung indigenen Bewohner*innen des brasilianischen Regenwalds – aus weißer Perspektive.

Read Article →
Berlinale 2024: Dormir de olhos abertos – Kurzkritik

Berlinale 2024: Dormir de olhos abertos – Kurzkritik

17. Februar 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Eine aus Deutschland stammende, in Argentinien lebende Regisseurin macht mit Dormir de olhos abertos einen Film über zum Teil spanischsprachige taiwanesische und chinesische Figuren in…

Read Article →
Jorge steht hinter Dalva auf der Schaukel.

Final Girls 2020: The Father’s Shadow

7. Februar 2020
by Sophie Brakemeier
Filmfrauen

Mit THE FATHER’S SHADOW beweist die brasilianische Regisseurin Gabriela Amaral Almeida erneut ihr Talent für atmosphärisch dichtes Genrekino.

Read Article →
Luftaufnahme von einer Menschenmenge, die Präsident Lula auf Händen trägt

The Edge of Democracy

19. November 2019
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

The Edge of Democracy zeigt eine ganz persönliche Sicht auf die Entwicklung der brasilianischen Demokratie innerhalb der letzten 30 Jahre.

Read Article →
DVD: The Friendly Beast

DVD: The Friendly Beast

8. Juli 2019
by Sophie Brakemeier
Filmfrauen

THE FRIENDLY BEAST, Gabriela Amaral Almeidas Regiedebut, ist schwer zu ertragen und gerade deswegen ein Must See für alle Genrekino-Fans.

Read Article →
Das Berliner Pornfilmfestival 2018 - Sex für eine bessere Welt

Das Berliner Pornfilmfestival 2018 – Sex für eine bessere Welt

29. Oktober 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Endlich wieder Pornos! Einmal im Jahr, und das ist tatsächlich die Wahrheit und nichts als die Wahrheit, schaue ich Pornos und zwar beim Pornfilmfestival Berlin….

Read Article →
Berlinale 2016: Mãe só há uma (Don't Call Me Son)

Berlinale 2016: Mãe só há uma (Don’t Call Me Son)

12. Februar 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Als wäre die pubertäre Selbstfindung nicht schon anstrengend genug, sieht sich Teenager Pierre (Naomi Nero) plötzlich mit einer völlig unerwarteten Identitätskrise konfrontiert. Die Frau, die…

Read Article →
Kritik: Der Sommer mit Mamã

Kritik: Der Sommer mit Mamã

21. August 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Um aus der Rolle der Unterdrückten hinauszutreten, braucht es Selbstbewusstsein. Denn nur, wenn wir glauben, Besseres verdient zu haben, können wir auch darum kämpfen, dieses…

Read Article →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Doxumentale’25: UNDERCOVER: EXPOSING THE FAR RIGHT – Interview mit Havana Marking
  • Verlosung: Buchpakete zum Kinostart von ONE TO ONE
  • Lesestoff: Von HARRIET zu QUEEN & SLIM

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Werbung

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube