
Können Filme die Welt verändern? Ja, das können sie. Wir zeigen euch den Teufelskreis der fehlenden Vielfalt und wie wir daraus ausbrechen.

„Unsichtbares und Ungesagtes – 10 Female*Feminist*Gazes“ lädt zu Einblicken in die Bildsprache eines vielstimmigen feministischen Kinos ein.

Wir bedauern und lehnen die Entscheidung der BKM ab, MUSIC von Angela Schanelec die Verleihförderung vorzuenthalten.

Kann DER VERMESSENE MENSCH zum dekolonialen Diskurs Beitragen? Die Filmemacherinnen Canan Turan und Sheri Hagen im Gespräch.

Regisseurin Pola Beck im Gespräch über Arbeitsbedingungen an deutschen Filmsets und Zukunftsvisionen für die heimische Filmindustrie.

Ein Interview mit Maria Schrader über ihren Film SHE SAID, die US-Industrie und patriarchale Machtgefüge.

Darja Pilz erzählt von ihrer Arbeit an dem Film SHARAF, über internationale Dreharbeiten und ihre Motivation zum Filmschaffen.

In ihrem Debütfilm Aftersun erzählt die schottische Regisseurin Charlotte Wells von der elfjährigen Sophie (Frankie Corio) und ihrem Vater Callum (Paul Mescal). Mitte der 90er-Jahre…

Im Interview sprechen Pola Beck und Olga Grjasnowa über den Weg vom Roman zum Drehbuch zum Film DER RUSSE IST EINER DER BIRKEN LIEBT.