FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Adoleszenz
Olfas Töchter

Olfas Töchter

7. Dezember 2023
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Olfas Töchter arbeitet eine komplexe Familiengeschichte auf, die eng verbunden ist mit der tunesischen Gesellschaft.

Read Article →
Gast-Löwin: Warum wir mehr Filme wie How to Have Sex brauchen 

Gast-Löwin: Warum wir mehr Filme wie How to Have Sex brauchen 

6. Dezember 2023
by Gast-Löwin
Filmfrauen

How to Have Sex von Molly Manning Walker ist ein wicht Film, Narrative über sexuelle Gewalt zu demystifizieren.

Read Article →
How to Have Sex - Kurzkritik

How to Have Sex – Kurzkritik

3. November 2023
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Der Filmtitel HOW TO HAVE SEX ist im Debütfilm von Molly Manning Walker Programm: Wie kann Tara im Urlaub endlich Sex haben?

Read Article →
Zersplitterung derselben Aufnahme wie durch ein Kaleidoskop: Ein Gesicht auf den Kopf gestellt, blutverschmiertes Kinn nach oben weisend mit gebleckten Zähnen.

Berlinale 2023: Perpetrator

23. Februar 2023
by Jana Gebhard
Allgemein

Jennifer Reeder gelingt mit Perpetrator ist ein queerfeministisches Blutfest voll innovativer Ideen und Liebe zum Detail. 

Read Article →
LA BOUM – DIE FETE REVISITED

LA BOUM – DIE FETE REVISITED

6. Juni 2022
by Stefanie Borowsky
Frauen im Film

Als am 17. Dezember 1980 der Film La Boum erstmals über Frankreichs Leinwände flimmerte, war noch nicht abzusehen, dass er sich zu einem Kultfilm entwickeln…

Read Article →
Crossing Europe 2022: The Hill where Lionesses Roar

Crossing Europe 2022: The Hill where Lionesses Roar

4. Mai 2022
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

Ein langer Sommer in einem kosovarischen Dorf: in Luàna Bajramis Debütfilm strotzen drei Löwinnen vor Widerstandskraft.

Read Article →
Berlinale 2022: Sonne

Berlinale 2022: Sonne

15. Februar 2022
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

In SONNE lässt Kurdwin Ayub drei Teenagerinnen zwischen Instagram-Filtern und muslimischen Gemeinden in Kopftüchern das Leben feiern.

Read Article →
Reeperbahn Festival 2021

Reeperbahn Festival 2021

28. September 2021
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

Das Filmprogramm des diesjährigen Reeperbahn Festivals präsentierte eine diverse Auswahl von dokumentarischen und fiktionalen Debütfilmen.

Read Article →
Herr Bachmann und seine Klasse - Regisseurin Maria Speth im Interview

Herr Bachmann und seine Klasse – Regisseurin Maria Speth im Interview

13. September 2021
by Sophie Brakemeier
Allgemein, Filmfrauen

Im Interview zu HERR BACHMANN UND SEINE KLASSE spricht Regisseurin Maria Speth über den Entstehungsprozess und ihre Liebe zu den Kindern und dem unscheinbaren Stadtallendorf.

Read Article →
Berlinale 2021: Beans, La Mif (The Fam), Fighter

Berlinale 2021: Beans, La Mif (The Fam), Fighter

11. März 2021
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen, Frauen im Film

Die Generation Wettbewerbe der Berlinale 2021 zeigten u.a. BEANS, LA MIF (The Fam) und FIGHTER – Kanada meets Schweiz meets Korea.

Read Article →
1 2 … 4 Next →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Olfas Töchter
  • Gast-Löwin: Warum wir mehr Filme wie How to Have Sex brauchen 
  • Life is not a competition, but I’m winning

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Partner:innen

Werbung

Sponsor:innen

Copyright © 2023 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube