FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • Verlosung: Monatsabos für LaCinetek
  • Il Cinema Ritrovato Edition 39: CHRISTOPHER STRONG Revisited
  • FFMUC 2025: Promised Sky (Promis le ciel)

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Browse: Home   /   Search results for "salzgeber"
Ein Wandgemälde. Jesus breitet die Arme aus, auf beiden Seiten stehen Kinder. Seine rechte Hand schwebt über den Kindern in Andeutung von Segen oder einer Ohrfeige. Die Kinder auf der anderen Seite werden von einem Ast verdeckt. Neben Jesus steht geschrieben "Kommt her zu mir alle".

Die Kinder aus Korntal

24. September 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Die Kinder aus Korntal beleuchtet den Missbrauchsskandal in den Kinderheimen einer pietistischen Brüdergemeinde.

Read Article →
QFF 2024: Chuck Chuck Baby – Kurzkritik

QFF 2024: Chuck Chuck Baby – Kurzkritik

1. September 2024
by Sabrina Vetter
Filmfrauen

Janis Pughs Jukebox-Musical CHUCK CHUCK BABY erzählt die Romanze zwischen der schüchternen Helen und ihrer Jugendliebe Joanne.

Read Article →
Ein Grab mit der Beschriftung: Nduna Songea Mbano. Das Grab ist nicht bepflanzt. Es ist umringt von vielen Menschen. Einige haben Reisigbündel in der Hand, mit denen sie über die Erde des Grabs fegen.

Berlinale 2024: Das leere Grab

19. Februar 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

DAS LEERE GRAB begleitet zwei tansanische Familien auf der Suche nach den Gebeinen ihrer Vorfahren in deutschen Museen.

Read Article →
Blue Jean

Blue Jean

29. September 2023
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Das Drama Blue Jean zeigt, wie sich homophobe Gesetzgebung und gesellschaftliche Stimmung auf das Leben von Menschen auswirken.

Read Article →
Orlando, meine politische Biografie

Orlando, meine politische Biografie

12. September 2023
by Giancarlo M. Sandoval
Allgemein

In seinem Spielfilmdebüt Orlando, meine politische Biografie folgt Preciado der essayistischen Metaperspektive des verspieltesten Queer-Films, um einen Dialog mit Virginia Woolfs Orlando zu führen.

Read Article →
Artwork des XPOSED Queer Filmfestival Berlin 2023

Das XPOSED Filmfestival im Interview: Queeres Kino in Berlin

8. Juni 2023
by Theresa Rodewald
Filmfrauen, Frauen im Film

Vom 15. bis zum 18. Juni findet in Berlin – und teilweise auch online! – das XPOSED Queer Filmfestival statt. Während der vier Festivaltage locken…

Read Article →
FUCKING ÅMÅL

FUCKING ÅMÅL

26. April 2023
by Stefanie Borowsky
Frauen im Film

Zur Queerfilmnacht am 26. April 2023 kommt der lesbische Kultklassiker FUCKING ÅMÅL von Lukas Moodysson über zwei Teenagerinnen, die in der schwedischen Provinz zueinander finden, noch einmal ins Kino.

Read Article →
Republic of Silence

Republic of Silence

14. August 2022
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Mit ihrem Dokumentarfilm Republic of Silence nimmt Diana El Jeiroudi das Publikum mit auf eine intensive Gedankenreise, in der sie ihre eigene Lebensgeschichte reflektiert.

Read Article →
Drei Gedanken zu: Pornfluencer

Drei Gedanken zu: Pornfluencer

14. Juli 2022
by Bianca Jasmina Rauch
Frauen im Film

In PORNFLUENCER erzählt ein Paar von ihren Erfahrungen in der Amateur:innenpornografie und indirekt über patriarchale Beziehungsdynamiken.

Read Article →
Still aus Kokon von Leonie Krippendorf © Salzgeber

Interview: Queer Cinema Now – Liebeserklärungen an das queere Kino

20. Mai 2022
by Theresa Rodewald
Filmfrauen

Filmlöwin spricht mit Jan Künemund und Christian Weber über Queer Cinema Now, die Anfänge der sissy und queeres Kino in Deutschland.

Read Article →
1 2 … 4 Next →

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky