
Die Kinder aus Korntal beleuchtet den Missbrauchsskandal in den Kinderheimen einer pietistischen Brüdergemeinde.

Janis Pughs Jukebox-Musical CHUCK CHUCK BABY erzählt die Romanze zwischen der schüchternen Helen und ihrer Jugendliebe Joanne.

DAS LEERE GRAB begleitet zwei tansanische Familien auf der Suche nach den Gebeinen ihrer Vorfahren in deutschen Museen.

Das Drama Blue Jean zeigt, wie sich homophobe Gesetzgebung und gesellschaftliche Stimmung auf das Leben von Menschen auswirken.

In seinem Spielfilmdebüt Orlando, meine politische Biografie folgt Preciado der essayistischen Metaperspektive des verspieltesten Queer-Films, um einen Dialog mit Virginia Woolfs Orlando zu führen.

Vom 15. bis zum 18. Juni findet in Berlin – und teilweise auch online! – das XPOSED Queer Filmfestival statt. Während der vier Festivaltage locken…

Zur Queerfilmnacht am 26. April 2023 kommt der lesbische Kultklassiker FUCKING ÅMÅL von Lukas Moodysson über zwei Teenagerinnen, die in der schwedischen Provinz zueinander finden, noch einmal ins Kino.

Mit ihrem Dokumentarfilm Republic of Silence nimmt Diana El Jeiroudi das Publikum mit auf eine intensive Gedankenreise, in der sie ihre eigene Lebensgeschichte reflektiert.

In PORNFLUENCER erzählt ein Paar von ihren Erfahrungen in der Amateur:innenpornografie und indirekt über patriarchale Beziehungsdynamiken.

Filmlöwin spricht mit Jan Künemund und Christian Weber über Queer Cinema Now, die Anfänge der sissy und queeres Kino in Deutschland.