FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Tragikomödie
Josse und Marlene liegen sich umarmend auf einem flauschigen Teppich. Der Bildausschnitt zeigt ihre Gesichter, die sich mit intensivem Blick anschauen.

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war

17. Februar 2023
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Der Familienfilm WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO, WIE ES NIE WAR von Sonja Heiss fragt: Was ist normal? Und willst du das sein?

Read Article →
Alle Reden Übers Wetter - Partikular und dennoch universell

Alle Reden Übers Wetter – Partikular und dennoch universell

15. September 2022
by Giancarlo M. Sandoval
Filmfrauen

In ALLE REDEN ÜBERS WETTER zieht eine Akademikerin aus der Provinz in die Großstadt und kämpft mit Leistungsdruck und der alten Heimat.

Read Article →
Kajillionaire

Kajillionaire

1. September 2021
by Sophie Brakemeier
Allgemein, Filmfrauen

Miranda Julys KAJILLIONAIRE ist eine schräge, bunte und gefühlvolle Geschichte über eine wahnwitzige Kleinfamilie.

Read Article →
The Farewell

The Farewell

14. Mai 2020
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Billis Familie trifft sich zu einer Fakehochzeit, um Abschied von NaiNai zu nehmen. Anhand dieser Geschichte entwickelt The Farewell neue Perspektiven auf große Themen, wie Liebe, Familie und Trauer.

Read Article →
Babyteeth

FFHH 2019: Milla Meets Moses (Babyteeth)

1. Oktober 2019
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Mit BABYTEETH erzählt Regisseurin Shannon Murphy eine Coming of Age Geschichte zwischen Lachen und Weinen über Liebe, Leben und Tod.

Read Article →
Reise nach Jerusalem

Reise nach Jerusalem

3. Juni 2019
by Leena M. Peters
Filmfrauen

In Reise nach Jerusalem erzählt Regisseurin Lucia Chiarla aus dem Leben der Arbeitslosen und des Kreativen Prekariats.

Read Article →
Berlinale 2017: Körper und Seele (Testről és lélekről)

Berlinale 2017: Körper und Seele (Testről és lélekről)

11. Februar 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Zwei lieblich schmusende Hirsche in einem märchenhaft verschneiten Wald – so begrüßt Regisseurin Ildikó Enyedi ihr Publikum im Berlinale-Wettbewerbsfilm On Body and Soul, nur um…

Read Article →
Hedi Schneider steckt fest

Hedi Schneider steckt fest

4. Mai 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In „Hedi Schneider steckt fest“ erzählt Regisseurin Sonja Heiss mit (zu?) viel Humor die Geschichte einer Angsterkrankung.

Read Article →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Blue Jean
  • Die Mittagsfrau
  • Orlando, meine politische Biografie

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Mehr dazu in unseren FAQs.

Partner:innen

Werbung

Sponsor:innen

Copyright © 2023 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube