
In Die Fabelmans erzählt Steven Spielberg semi-autobiografisch von seiner Kindheit und Jugend. Doch was sagt der Film über seine weiblichen Figuren?

20.000 ESPECIES DE ABEJAS von Estibaliz Urresola Solaguren erzählt die Geschichte eines trans Mädchens und seiner Familie.

In TÓTEM erzählt Lila Avilés von einem Familienfest, das eine Person gleichzeitig feiert und verabschiedet.

Der Dokumentarfilm EL ECO von Tatiana Huezo bietet ebenso berauschende wie auch romantisierte Bilder vom Alltag im mexikanischen Hochland.

In ihrem Debütfilm Aftersun erzählt die schottische Regisseurin Charlotte Wells von der elfjährigen Sophie (Frankie Corio) und ihrem Vater Callum (Paul Mescal). Mitte der 90er-Jahre…

In PETITE MAMAN erzählt Céline Sciamma die Geschichte einer magischen Begegnung zwischen Mutter und Tochter.

In GLITZER & STAUB potraiteren die Filmemacheirnnen Anna Koch und Julia Lemke vier junge Cowgirls in den USA.

In ihrem Dokumentarfilm KINDER begleitet Regisseurin Nina Wesemann vier junge Protagonist_innen durch ihren Alltag in Berlin.

In ihrem Debütspielfilm SYSTEMSPRENGER zeigt Nora Fingscheidt ein junges Mädchen, das durch alle Raster des Sozialsystems fällt.

CAPERNAUM – STADT DER HOFFNUNG erzählt die Geschichte eines kleinen Jungen, der seine Eltern dafür verklagt, ihn geboren zu haben.