FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Kindheit
Filmstill aus Hot Milk: Emma Mackey und Fiona Sahw sitzen an einem Tisch und schauen traurig in die Ferne. © Nikos Nikolopoulos / MUBI

Hot Milk: Interview mit Fiona Shaw und Rebecca Lenkiewicz

30. Juni 2025
by Theresa Rodewald
Filmfrauen

HOT MILK-Regisseurin Rebecca Lenkiewicz und Hauptdarstellerin Fiona Shaw über Familiendynamiken und die Arbeit mit einer weiblichen Crew.

Read Article →
Dokumentale’24: The Making of a Japanese

Dokumentale’24: The Making of a Japanese

9. Juli 2024
by Sabrina Vetter
Filmfrauen

In THE MAKING OF A JAPANESE verfolgt Dokumentarfilmerin Ema Ryan Yamazaki für ein Jahr eine Tokioter Grundschule ganz nah.

Read Article →
Berlinale 2024: Afterwar – Kurzkritik

Berlinale 2024: Afterwar – Kurzkritik

19. Februar 2024
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

“Menschen im Frieden denken, der Krieg hört irgendwann auf”. Formal endete der Kosovokrieg im Juni 1999. Shpresim Azemi, Xhevahire Abdullahu, Gëzim Kelmendi, Besnik Hyseni sind…

Read Article →
Ein Klassenzimmer. In der Naheaufnahme zwei Kinder mit langen Haaren. Eines schaut von der Kamera weg. Das andere, das neben ihm sitzt und uns zugewandt ist lächelt. Rechts im Bild eine rosa Federmappe mit Schmetterlingsmotiv.

Berlinale 2024: Favoriten

17. Februar 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In FAVORITEN begleitet Dokumentarfilmerin Ruth Beckermann eine Wiener Volksschulklasse über einen Zeitraum von drei Jahren.

Read Article →
Berlinale 2024: Janet Planet – Kurzkritik

Berlinale 2024: Janet Planet – Kurzkritik

16. Februar 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Weil sie wie gewohnt Schwierigkeiten hat, soziale Kontakte zu etablieren, bricht die 11-jährige Lacy (Zoe Ziegler) das Sommerferiencamp vorzeitig ab. Womit sie nicht gerechnet hat:…

Read Article →
(von links nach rechts) Burt Fabelman (Paul Dano), der junge Sammy Fabelman (Mateo Zoryan Francis-DeFord) und Mitzi Fabelman (Michelle Williams) während einer Kinovorstellung in Die Fabelmans, co-written and directed by Steven Spielberg © Storyteller Distribution Co., LLC. All Rights Reserved.

Drei Gedanken zu: Die Fabelmans

4. März 2023
by Theresa Rodewald
Allgemein

In Die Fabelmans erzählt Steven Spielberg semi-autobiografisch von seiner Kindheit und Jugend. Doch was sagt der Film über seine weiblichen Figuren?

Read Article →
Der Kopf eines Kindes mit Imker:innen-Uniform. Im Hintergrund Bäume und Wiesen.

Berlinale 2023: 20.000 especies de abejas

24. Februar 2023
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

20.000 ESPECIES DE ABEJAS von Estibaliz Urresola Solaguren erzählt die Geschichte eines trans Mädchens und seiner Familie.

Read Article →
Ein Mädchen, Sol, schaut mit ernstem Gesicht zur Seite. Sie sieht gedanklich abwesend aus. Vor ihr sehen wir am unteren Bildrand die Spitzen von Kerzenflammen.

Berlinale 2023: Tótem

21. Februar 2023
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In TÓTEM erzählt Lila Avilés von einem Familienfest, das eine Person gleichzeitig feiert und verabschiedet.

Read Article →
Eine junge Frau in warmer Jacke läuft mit einem Pferd, das sie am Halfter hält, durch eine neblige Landschaft. Stellenweise liegt Schnee.

Berlinale 2023: El Eco

18. Februar 2023
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Der Dokumentarfilm EL ECO von Tatiana Huezo bietet ebenso berauschende wie auch romantisierte Bilder vom Alltag im mexikanischen Hochland.

Read Article →
Regisseurin Charlotte Wells und das Aftersun-Filmplakat © Paula Woods / MUBI

Aftersun – Charlotte Wells im Interview

14. Dezember 2022
by Theresa Rodewald
Filmfrauen

In ihrem Debütfilm Aftersun erzählt die schottische Regisseurin Charlotte Wells von der elfjährigen Sophie (Frankie Corio) und ihrem Vater Callum (Paul Mescal). Mitte der 90er-Jahre…

Read Article →
1 2 3 Next →
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • Il Cinema Ritrovato Edition 39: CHRISTOPHER STRONG Revisited
  • FFMUC 2025: Promised Sky (Promis le ciel)
  • FFMUC 2025: Holy Meat

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky