FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Hybrid (Doku/Fiktion)
Berlinale 2025: SIRENS CALL – Miri Ian Gossing & Lina Sieckmann im Interview

Berlinale 2025: SIRENS CALL – Miri Ian Gossing & Lina Sieckmann im Interview

4. März 2025
by Gast-Löwin
Allgemein

Sechs Jahre lang haben Miri Ian Gossing & Lina Sieckmann zu Mermaids und Sirenen für ihr Debüt SIRENS CALL recherchiert.

Read Article →
SHAHID - Narges Kalhor im Interview

SHAHID – Narges Kalhor im Interview

28. Juli 2024
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Narges Kalhor im Interview über ihren Film SHAHID und feministischen Widerstand gegen patriarchale Strukturen.

Read Article →
Berlinale 2024: Dahomey – Kurzkritik

Berlinale 2024: Dahomey – Kurzkritik

20. Februar 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Am 10. November 2021 treffen in Benin 26 kulturelle Artefakte ein, die sich zuvor in einem französischen Museum befanden, 26 von etwa 7000 kolonialen Raubgütern,…

Read Article →
Berlinale 2024: Afterwar – Kurzkritik

Berlinale 2024: Afterwar – Kurzkritik

19. Februar 2024
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

“Menschen im Frieden denken, der Krieg hört irgendwann auf”. Formal endete der Kosovokrieg im Juni 1999. Shpresim Azemi, Xhevahire Abdullahu, Gëzim Kelmendi, Besnik Hyseni sind…

Read Article →
Olfas Töchter

Olfas Töchter

7. Dezember 2023
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Olfas Töchter arbeitet eine komplexe Familiengeschichte auf, die eng verbunden ist mit der tunesischen Gesellschaft.

Read Article →
Anke Engelke sitzt in einem Schaumbad

Mutter

26. September 2022
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In ihrer Doku-Fiktion MUTTER lässt Regisseurin Caroline Schmitz Schauspielerin Anke Engelke in die Rolle verschiedener Mütter schlüpfen.

Read Article →
Männer zeigen Filme & Frauen ihre Brüste

Männer zeigen Filme & Frauen ihre Brüste

10. April 2014
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Es gibt so Filme, die kann eins kaum erwarten. Die Verfilmung eines Lieblingsbuches zum Beispiel oder die Fortsetzung eines nervenaufreibenden Franchises. Für mich ist Männer…

Read Article →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Doxumentale’25: UNDERCOVER: EXPOSING THE FAR RIGHT – Interview mit Havana Marking
  • Verlosung: Buchpakete zum Kinostart von ONE TO ONE
  • Lesestoff: Von HARRIET zu QUEEN & SLIM

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Werbung

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube