FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Frankreich
Filmstill aus Harvest: Eine Person von hinten, die in einem Weizenfeld steht, ein rotes Tuch um die Schulter geschlugen hat und einen großen braunen Schlapphit trägt.

Harvest – Interview mit Athina Rachel Tsangari

18. Mai 2025
by Theresa Rodewald
Filmfrauen

Ein Gespräch über den Film HARVEST, die Darstellung sexualisierter Gewalt und Hierarchien beim Filmemachen.

Read Article →
Emilia Perez und Anwälin Rita umgeben von Pressevertreter*innen © Neue Visionen Filmverleih, Wild Bunch Germany

Drei Gedanken zu: Emilia Pérez

3. März 2025
by Gast-Löwin
Allgemein

Emilia Pérez ist kontrovers. Kritik an der Darstellung von Mexiko oder der Realität von Trans*Personen konnten seinem Image zunächst nicht viel anhaben.

Read Article →
Berlinale 2025: La Tour de glace - Kurzkritik

Berlinale 2025: La Tour de glace – Kurzkritik

20. Februar 2025
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Lucile Hadzihalilovics LA TOUR DE GLACE erzählt ein düsteres Märchen von Sehnsucht, Idolen und Zugehörigkeit.

Read Article →
Berlinale 2025: Ari

Berlinale 2025: Ari

18. Februar 2025
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In ARI erzählt Regisseurin Léonor Serraille von einem jungen Mann, der im Wiedersehen mit alten Freund*innen sich selbst zu finden hofft.

Read Article →
Angelina Jolie als Maria Callas

Drei Gedanken zu: Maria

13. Februar 2025
by Charlie Hain
Frauen im Film

Pablo Larraíns MARIA folgt den letzten Tagen der der Opern-Ikone Maria Callas und zeichnet ein komplexes aber auch unbefriedigendes Portrait.

Read Article →
Könige des Sommers – Kurzkritik

Könige des Sommers – Kurzkritik

1. Februar 2025
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In KÖNIGE DES SOMMERS passiert etwas Unerwartetes in Totones Leben und er ist nicht mehr nur auf sich alleine gestellt.

Read Article →
Wilder Diamant

Wilder Diamant

12. Dezember 2024
by Sabrina Vetter
Filmfrauen

In WILDER DIAMANT erzählt Agathe Riedinger von der 19-jährige Liane und ihrem unbedingten Wunsch in einem Reality-TV-Format aufzutreten.

Read Article →
IFFF 2024: Copa 71

IFFF 2024: Copa 71

18. April 2024
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

110.000 Menschen verfolgten das Finale im Estadio Azteca und doch weiß heute kaum jemand von der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1971. Copa 71 belebt die Erinnerung…

Read Article →
Die erwachsene Christine Angot mit Sonnenbrille, neben ihr ihre erwachsene Tochter Leonore. Christine zeigt aus dem Bild heraus, Leonore folgt mit dem Blick dieser Richtung. Im Hintergrund eine Bucht.

Berlinale 2024: Une famille

23. Februar 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In ihrem Dokumentarfilm UNE FAMILLE konfrontiert Regisseurin Christine Angot ihre Familie mit den jahrelangen Inzestverbrechen ihres Vaters.

Read Article →
Berlinale 2024: Langue Étrangère – Kurzkritik

Berlinale 2024: Langue Étrangère – Kurzkritik

21. Februar 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Für einen Sprachaustausch, aber eigentlich auch um ihren Problemen in der Schule zu entfliehen, besucht die Französin Fanny (Lilith Grasmug) für vier Wochen ihre Brieffreundin…

Read Article →
1 2 … 6 Next →
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • FID Marseille 36: Macdo
  • FID Marseille 36: Fernlicht
  • Verlosung: Monatsabos für LaCinetek

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky