
SAGES-FEMMES von Léa Fehner erzählt anhand der Geschichte zweier Hebammen von den Problemen der Geburtshilfe im Krankenhaus.

Filmemacherin Claire Simon portraitiert in ihrem Dokumentarfilm NOTRE CORPS (OUR BODY) eine gynäkologische Station im Krankenhaus.

Mia Hansen-Løves neuester Film AN EINEM SCHÖNEN MORGEN festigt ihren Platz als Filmemacherin im europäischen Kino.

Drei Gedanken zur Darstellung bzw. Kontextualisierung von sexualisierter Gewalt im Film MENSCHLICHE DINGE von Yvan Attal.

Erstmals erschien das Gesamtwerk der französischen Regisseurin und Drehbuchautorin Cèline Sciamma gesammelt auf DVD.

Komödie? Drama? DER SOMMER MIT ANAÏS erkundet als Mischung aus beiden Genres die Themen Liebe und Leben.

Als am 17. Dezember 1980 der Film La Boum erstmals über Frankreichs Leinwände flimmerte, war noch nicht abzusehen, dass er sich zu einem Kultfilm entwickeln…

SHEROES zeigt wie die Hebamme Chantal Birman sich für Schwangere und Mütter einsetzt und seit Jahrzehnten um das Recht auf Abtreibung kämpft.