FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   FFMOP
FFMOP 2025: Les Courageux

FFMOP 2025: Les Courageux

27. Januar 2025
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Jasmin Gordons Spielfilm LES COURAGEUX folgt mit Spannung dem prekären Leben einer Alleinerziehenden in den Schweizer Bergen.

Read Article →
FFMOP 2025: Drei Dokumentarfilme im Wettbewerb

FFMOP 2025: Drei Dokumentarfilme im Wettbewerb

25. Januar 2025
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Drei Dokumentarfilme aus dem Wettbewerb des 46. Filmfestival Max Ophüls Preis widmen sich gesellschaftspolitisch umkämpften Themen. 

Read Article →
FFMOP 2025: Noch lange keine Lipizzaner

FFMOP 2025: Noch lange keine Lipizzaner

24. Januar 2025
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Olga Kosanović nimmt uns mit auf einen informativen, kritischen und höchst unterhaltsamen Ritt zur österreichischen Staatsbürgerschaft.

Read Article →
FFMOP 2025: Lonig & Havendel

FFMOP 2025: Lonig & Havendel

23. Januar 2025
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Claudia Tuyết Scheffels Debütfilm thematisiert vietnamesisch-deutsche Lebenserfahrungen im Erzgebirge – in Mystery- und Märchenform.

Read Article →
FFMOP 2024 – mögliche Richtungen des Schaffens

FFMOP 2024 – mögliche Richtungen des Schaffens

15. April 2024
by Giancarlo M. Sandoval
Allgemein

Festivalbericht zur 45. Ausgabe des Filmfestival Max Ophüls Preis mit einem Überlick über alle Wettbewerbsfilme.

Read Article →
FFMOP 2022: LES NOUVELLES ÈVES - HELDINNEN DES ALLTAGS

FFMOP 2022: LES NOUVELLES ÈVES – HELDINNEN DES ALLTAGS

24. Januar 2022
by Lea Gronenberg
Allgemein, Filmfrauen

In LES NOUVELLES ÈVES verfolgen sechs Regisseurinnen geschlechtergerechte Entwicklungen seit der Einführung des Frauenwahlrechts in der Schweiz.

Read Article →
FFMOP 2022: Anima - Die Kleider meines Vaters

FFMOP 2022: Anima – Die Kleider meines Vaters

23. Januar 2022
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

In ANIMA nähert sich Uli Decker der Vergangenheit ihres Vaters als Transvestit und beleuchtet dabei kritisch normative Geschlechterrollen.

Read Article →
FFMOP 2022: Ladybitch

FFMOP 2022: Ladybitch

21. Januar 2022
by Sophie Brakemeier
Allgemein, Filmfrauen

LADYBITCH von Paula Knüpling und Marina Prados macht Spaß, macht wütend und klärt auf.

Read Article →
FFMOP 2020: Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit

FFMOP 2020: Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit

22. Januar 2020
by Lea Gronenberg
Filmfrauen

Der Dokumentarfilm Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit gibt einen Einblick in die Lebensrealitäten von Leiharbeiter:innen in der Fleischindustrie.

Read Article →
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • FFMUC 2025: Bunnylovr
  • Hot Milk: Interview mit Fiona Shaw und Rebecca Lenkiewicz
  • Mädchen Mädchen

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky