FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Elternschaft
Sorda: Ángela (Miriam Garlo) und ihr Freundeskreis beim Geburtstag einer Freundin. Die Anwesenden klatschen in Gebärdensprache für das Geburtstagskind.

Berlinale 2025: Sorda

1. März 2025
by Charlie Hain
Filmfrauen

In SORDA geht Eva Libertad der Frage auf den Grund, was es heißt, als gehörlose Frau in einer hörenden Mehrheitsgesellschaft Mutter zu sein.

Read Article →
Berlinale 2025: Ari

Berlinale 2025: Ari

18. Februar 2025
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In ARI erzählt Regisseurin Léonor Serraille von einem jungen Mann, der im Wiedersehen mit alten Freund*innen sich selbst zu finden hofft.

Read Article →
FFMOP 2025: Les Courageux

FFMOP 2025: Les Courageux

27. Januar 2025
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Jasmin Gordons Spielfilm LES COURAGEUX folgt mit Spannung dem prekären Leben einer Alleinerziehenden in den Schweizer Bergen.

Read Article →
Witches – Kurzkritik

Witches – Kurzkritik

22. November 2024
by Theresa Rodewald
Filmfrauen

Eine Mutter liebt nichts mehr als ihr Kind – immer und bedingungslos. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Und auch in…

Read Article →
FFHH 2024: Bird

FFHH 2024: Bird

2. Oktober 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In BIRD erzählt Andrea Arnold auf magisch-realistische Weise von der Suche nach Geborgenheit einer jungen Frau der britischen Unterschicht.

Read Article →
FFHH 2024: The Assessment

FFHH 2024: The Assessment

2. Oktober 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In dem Science Fiction Film THE ASSESSMENT muss sich ein Paar einer ganz besonderen Beurteilung unterziehen, um Eltern zu werden.

Read Article →
Fancy Dance

Fancy Dance

3. Juli 2024
by Sabrina Vetter
Filmfrauen

In FANCY DANCE unternimmt die 13jährige Roki nach dem Verschwinden ihrer Mutter einen Road Trip mit ihrer Tante vom Seneca-Cayuga Reservat zum Grand Nation Powwow.

Read Article →
Die Mittagsfrau

Die Mittagsfrau

25. September 2023
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

In ihrer Verfilmung des gleichnamigen Romans thematisiert Barbara Albert Emanzipation und Mutterschaft in einem historischen Setting.

Read Article →
(von links nach rechts) Burt Fabelman (Paul Dano), der junge Sammy Fabelman (Mateo Zoryan Francis-DeFord) und Mitzi Fabelman (Michelle Williams) während einer Kinovorstellung in Die Fabelmans, co-written and directed by Steven Spielberg © Storyteller Distribution Co., LLC. All Rights Reserved.

Drei Gedanken zu: Die Fabelmans

4. März 2023
by Theresa Rodewald
Allgemein

In Die Fabelmans erzählt Steven Spielberg semi-autobiografisch von seiner Kindheit und Jugend. Doch was sagt der Film über seine weiblichen Figuren?

Read Article →
Regisseurin Charlotte Wells und das Aftersun-Filmplakat © Paula Woods / MUBI

Aftersun – Charlotte Wells im Interview

14. Dezember 2022
by Theresa Rodewald
Filmfrauen

In ihrem Debütfilm Aftersun erzählt die schottische Regisseurin Charlotte Wells von der elfjährigen Sophie (Frankie Corio) und ihrem Vater Callum (Paul Mescal). Mitte der 90er-Jahre…

Read Article →
1 2 3 Next →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Verlosung: Buchpakete zum Kinostart von ONE TO ONE
  • Lesestoff: Von HARRIET zu QUEEN & SLIM
  • Doxumentale’25: Abortion Dream Team – Kurzkritik

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Werbung

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube