
Ist Maren Ade schon vor Ende der Filmfestspiele in Cannes 2016 die eigentliche Gewinnerin? Als eine der wenigen Regisseurinnen im renommierten Wettbewerb hat sie nicht…

Drei Frauen* Anfang dreißig, die in den Startlöchern ihres Lebens stehen und sich im Kaleidoskop der Möglichkeiten zu verlieren scheinen – Kind, Karriere, Beziehung oder…

Diese Rezension erschien erstmalig bei kino-zeit.de Künstliche Befruchtung mit Hilfe einer Samenspende ist bei gleichgeschlechtlichen Paaren in Deutschland eine rechtliche Grauzone. Daher bleibt lesbischen Frauen*…

Zwei Frauen und eine gemeinsame Reise – so ließe sich nicht nur der Inhalt, sondern auch der Entstehungsprozess von Orientierungslosigkeit ist kein Verbrechen beschreiben, denn die…

Lotte (Karin Hanczewski) ist all das, was Frau* nicht sein soll. Asozial, verantwortungslos, rüpelhaft, derb. Eine eigene Wohnung hat sie nicht, stattdessen schmarotzt sie sich…

Kind oder Karriere – das ist die Frage, die sich angeblich jede Frau in ihrem Leben einmal stellen muss. Vielleicht stimmt das sogar. Vielleicht ist das…

Drei Menschen an einem Tisch auf einer Theaterbühne: Ein Mann und eine Frau sitzen sich gegenüber und lesen einen Dialog. Eine weitere Frau sitzt am Kopf…

In „Hedi Schneider steckt fest“ erzählt Regisseurin Sonja Heiss mit (zu?) viel Humor die Geschichte einer Angsterkrankung.

Schon mit Rubinrot sprang das deutsche Kino auf den Zug der fantastischen Jugendliteratur auf. Das inzwischen international mehrfach erprobte Konzept eines tollpatschigen und wenig grazilen…

In Lügen und andere Wahrheiten spannt Vanessa Jopp ein unterhaltsames und darin stets authentisches Netz aus Unwahrheiten.